Wer viele Jahre erfolgreich World of Warcraft gespielt und seinen Charakter zu einigem Reichtum verholfen hat, kann mit dem gesparten Gold nun auch dann noch etwas anfangen, wenn überhaupt keine Lust mehr besteht, den Klassiker noch weiterhin zu spielen. (Weiter lesen)
Blizzards im Mai des Vorjahres gestarteter Multiplayer-Shooter Overwatch ist und bleibt ein Phänomen, die Popularität ist nach wie vor ungebrochen. Diese Beliebtheit zieht natürlich auch Schummler an, der Entwickler hat nun eine fünfstellige Anzahl an Gamern aus dem Spiel verbannt. (Weiter lesen)
Spielehersteller verschenken gerne einmal den einen oder anderen Klassiker, im Normalfall werden solche Aktionen aber in Sachen PR auch ordentlich ausgeschlachtet. Deshalb sorgt die jüngste Blizzard-Aktion für Verwunderung, denn das Studio hat einigen Gamern am Wochenende – allem Anschein nach zufällig – StarCraft 2: Wings of Liberty geschenkt. (Weiter lesen)
Der Hack-and-Slash-Klassiker Diablo kam in Nordamerika am 31. Dezember 1996 auf den Markt. Es war zwar nicht das erste Spiel bzw. der erste Hit von Blizzard, es ist aber zweifellos einer der kultigsten Titel des Entwicklers aus dem kalifornisch…
Viele World of Warcraft-Veteranen, die zumeist auch noch immer aktiv im Blizzard-Dauerbrenner unterwegs sind, wünschen sich, das MMORPG wenigstens gelegentlich in seiner ursprünglichen Form spielen zu können. Das ist auch der Grund, warum Fans so genannte Legacy-Server ins Leben gerufen haben. Der Bekannteste mit dem Namen Nostalrius ist nun zurück. (Weiter lesen)
Mit dem Multiplayer-Shooter Overwatch konnte Blizzard einen großen Erfolg landen – das zeigt sich jetzt auch bei den diesjährigen Game Awards, bei denen das Spiel gleich mehrfach abräumt und auch die Haupttrophäe des „Spiel des Jahres“ mit nach Hause nimmt. (Weiter lesen)
So manchen Nutzer fällt es zuweilen schwer, die komplexe Steuerung einiger Spiele im Griff zu behalten. Andere suchen aber wohl gerade hier eine zusätzliche Herausforderung – wie etwa der Neuseeländer mit dem Pseudonym „Rudeism“, der den Shooter „Overwatch“ mit seiner Mikrowelle bedient. (Weiter lesen)
Blizzard konnte mit dem Action-Shooter Overwatch eines der erfolgreichsten Online-Spiele des Jahres präsentieren. Jetzt will der Entwickler mit einem Gratis-Wochenende neue Spieler gewinnen. Auf PC, PS4 und Xbox One kann vom 18. bis 21.11 kostenlos gespielt werden. (Weiter lesen)
Auf seiner jüngsten Hausmesse BlizzCon hat Entwickler Blizzard ein Remake des ersten Diablo angekündigt, dieses wird im Rahmen eines kostenlosen Updates für das aktuelle Diablo 3 verteilt. Das hat viele Warcraft-Veteranen auf die Idee gebracht, ob es nicht etwas Ähnliches für die ersten beiden Warcraft-Teile geben könnte. Das ist derzeit aber höchst unwahrscheinlich. (Weiter lesen)
Blizzard hatte am Wochenende anlässlich seiner Hausmesse BlizzCon 2016 eine neue Heldin für den Online-Shooter Overwatch vorgestellt: Die in Mexiko geborene Hackerin Sombra ist eine Expertin der Infiltration. Sie kann Gegner hacken und sich zudem unsichtbar machen sowie teleportieren. (Weiter lesen)