Donald Trump hat in der Nacht auf heute eine seiner gefürchteten Twitter-Tiraden von sich gegeben und diese hatte Bitcoin und auch Facebooks neue Kryptowährungen Libra zum Ziel. Trump meinte, dass er „kein Fan“ von solchen virtuellen Zahlungsei…
Der Wert einer Einheit der digitalen Kryptowährung Bitcoin konnte zum ersten Mal seit etwa einem Jahr wieder auf über 10.000 Dollar steigen. Die Besitzer von anderen Kryptowährungen, zum Beispiel Ethereum und Ripple, können aktuell ebenfalls vo…
Die Bereitstellung enormer Ressourcen für den Betrieb von Kryptowährungen wird in China zunehmend ungern gesehen. Bisher ließ der Staat die Nutzer dabei noch weitgehend in Ruhe, doch das ändert sich jetzt. Das Mining von Bitcoin & Co. landen je…
Das vor allem auf Gaming-Hardware spezialisierte Unternehmen Razer führt zwei neue virtuelle Währungen ein, die Kunden für Hardware und Spieleinhalte ausgeben können. Das Besondere: Nutzer können sich die Razer-Münzen verdienen, wenn sie für da…
Bis Anfang des Jahres erlebten die Kryptowährungen einen Höhenflug, der Investoren und Spekulanten jubeln ließ, vielen Wirtschaftsexperten aber höchst suspekt war. Es folgte ein Absturz oder auch Dämpfer, mittlerweile hat sich aber zumindest di…
Die von John McAfee unterstützten Entwickler des Bitcoin-Wallet Bitfi bewerben ihr Produkt vollmundig mit dem Attribut „unhackbar“. Geht es nach Sicherheitsforschern, sollte man diese Behauptung wohl besser schleunigst zurückziehen: Diese konnt…
Anfang des Jahres erlebten Kryptowährungen einen Höhenflug ungeahnten Ausmaßes, doch es gab zahlreiche Kritiker, die vor blinden Optimismus gewarnt haben. Und die Zweifler und Warner haben wohl Recht behalten. Denn so schnell viele davon im Kur…
Anfang des Jahres schien der Trend klar zu sein, Kryptowährungen kannten nur eine Richtung, nämlich nach oben. Doch der Boom ist seit kurzem praktisch über Nacht zu Ende. Das hat auch Folgen für das Hardware-Geschäft, denn die bei Minern von Bi…
Apple hat neue Entwicklerrichtlinien veröffentlicht, die für alle Krypto-Währungs-App gelten, die für iPhones, iPads und Macs im Apple Store zu haben sind. Ausgeschlossen werden damit Apps, die zum Krypto-Mining genutzt werden. (Weiter lesen)…
Im Rahmen einer sogenannten Notveräußerung hat die Staatsanwaltschaft Bayern in einem laufenden Verfahren gegen die mutmaßlichen Betreiber der illegalen Booksharing-Plattform „Lesen und Lauschen“ (LuL.to) Kryptowährungen im Wert von 12 Millio…