Schlagwort: Bing

Kein Google Bard in EU: Start wegen Datenschutzbedenken verschoben

Google würde seine KI Bard gerne in die EU bringen, aus dem gesteckten Zeitplan wird aber nichts. Das Problem: Bisher konnte man bei Regulierungsbehörden in Europa Bedenken in Bezug auf den Datenschutz noch nicht ausräumen. Der geplante Start w…

Microsoft hat ChatGPT für Bing trotz Warnungen von OpenAI gestartet

Mit seinem ChatGPT- und GPT-4-basiertem Bing-Chatbot konnte Microsoft viel Aufsehen erregen, möglich machte diesen Einsatz eine milliardenschwere Investition in den KI-Entwickler OpenAI. Hinter den Kulissen soll es dazu ziemliche Meinungsversch…

Bewertung aus’m Automaten: Amazon testet Zusammenfassung per KI

Amazon testet ab sofort eine neue Funktion, bei der ein KI-gestütztes System automatisiert Zusammenfassungen für die Bewertungen bestimmter Produkte generiert. Die komprimierte Bewertung stammt sozusagen aus dem Automaten. (Weiter lesen)

ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-Ins

Microsoft und OpenAI sorgen dafür, dass ChatGPT künftig tagesaktuelle Web-Inhalte nutzt, um Anfragen der Nutzer zu beantworten. Dazu wird die Bing-Suchmaschine als Teil von ChatGPT integriert, um so aktuelle Inhalte aus dem Web als Grundlage fü…

Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni

Microsoft bringt seine Künstliche Intelligenz ab Juni auch in Windows 11 unter. Dann soll mit „Windows Copilot“ erstmals eine „zentralisierte KI-Unterstützung“ integriert werden, die den Nutzern erstmals auf dem PC helfen soll, bestimmte Aufgab…

Kampf der Suchmaschinen: Bing in China top, in der Welt ein Flop

Microsofts Investitionen in Bing und seine neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) scheinen sich erstmals auszuzahlen. Auf Desk­top-Plattformen in China nutzen mehr als 35 Prozent der Nutzer die Suchmaschine der Redmonder. Die m…

Bing statt Google-Suche auf Galaxy-Smartphones? Samsung stoppt Pläne

Eigentlich war es wohl ohnehin unwahrscheinlich, doch jetzt soll Samsung seine Überlegungen, auf den diversen Smartphones und Tablets der Galaxy-Serie statt der Google-Suche künftig auf Microsoft Bing und dessen KI-gestützten Chatbot zu setzen,…

Angst um Geheimnisse: Apple verbietet Mitarbeitern ChatGPT-Nutzung

Die Ansage, welche Apple jüngst an seine Mitarbeiter macht, ist klar: während der Arbeit dürfen generative KIs wie ChatGPT nicht mehr genutzt werden. Die Begründung ist klar. Der Führungsebene bereitet der Gedanke große Sorge, dass vertrauliche…

Bing, Edge & Co.: Microsoft bringt neue KI-Features für Smartphones

Nach großen Updates für Desktop-Anwendungen stattet Microsoft jetzt seine mobilen Apps von Bing, Edge, Skype und SwiftKey mit neuen KI-Funktionen aus. Der Chatbot auf OpenAIs GPT-4-Basis erhält unter Android und iOS einen Chatverlauf, Widgets u…

Bing statt Google: Microsoft will wohl um den Firefox-Deal mitbieten

Gestern Abend hat Google seine Entwicklerkonferenz I/O eröffnet und dabei fiel gefühlt im Sekundentakt das Wort KI. Dennoch kann man nicht leugnen, dass Microsoft mit Bing bzw. dem dort integrierten ChatGPT die Nase vorn hat. Und das könnte auc…