Microsoft ist nicht nur durch das Gründer-Duo Bill Gates und Paul Allen als Groß-Spender für wohltätige Zwecke bekannt. Das Unternehmen engagiert sich lokal, spendet immer wieder große Summen und ermutigt auch die Mitarbeiter, mit Zuwendungen sowohl finanzieller Natur als auch mit unterstützender Arbeit Gutes zu tun. (Weiter lesen)
Der noch amtierende US-Präsident Barack Obama hat gestern eine Reihe von Personen mit dem höchsten zivilen Orden der USA ausgezeichnet. Geehrt wurden unter anderem die Eheleute Gates sowie zwei große Frauen aus der Computer-Szene – in einem Fall ging dies nur noch posthum. (Weiter lesen)
US-Präsident Barack Obama wird in Kürze Bill und Melinda Gates für ihr mildtätiges Engagement mit einer der höchsten Auszeichnungen der USA ehren. Die beiden Philanthropen erhalten die Presidential Medal of Freedom, zu deutsch Freiheitsmedaille des Präsidenten, ebenso wie Robert de Niro, Tom Hanks, Diana Ross, Bruce Springsteen und weitere. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates und der langjäjhrige CEO Steve Ballmer sind heute nicht mehr so eng verbandelt wie zuvor. Als Grund für das Verblassen ihrer einst „brüderlichen Freundschaft“ nennt Ballmer Differenzen im Umgang mit dem Einstieg in den Vertrieb eigener Hardware, der Einführung von Windows Phone und dem Kauf von Nokias Mobilgerätesparte. (Weiter lesen)
In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ plaudert Microsoft-Gründer über die Zukunftspläne für seine Stiftung, sein Vermögen, über Spenden und die deutsche Flüchtlingspolitik. Zudem bekennt er, wie irritiert er über seine Landleute ist, die Donald Trump nachlaufen. (Weiter lesen)
Microsofts wohl bisher langlebigstes Betriebssystem kam heute vor 15 Jahren auf den Markt: am 25. Oktober 2001 betraten Bill Gates & Co die Bühne, um die Verfügbarkeit von Windows XP zu verkünden, dem ersten wirklich für Endkunden konzipierten Betriebssystem auf Basis des NT-Kernels, der auch heute noch die Grundlage von Windows bildet. Und bis heute ist Windows XP noch immer weit verbreitet. (Weiter lesen)
Was haben Melinda Gates, Bill Gates, Tim Cook und Tim Kaine gemeinsam? Sie alle standen auf einer Vorschlagliste, die schließlich der Politiker Tim Kaine im Juli für sich entscheiden konnte. Auf dieser Liste waren alle Personen, die laut Wahlmanager John Podesta für das Amt des US-Vizepräsidenten in Frage kämen. (Weiter lesen)
Bei so manchen Endkunden und sicherlich auch unseren Lesern ist der dritte Chief Executive Officer der Microsoft-Geschichte umstritten und vielleicht sogar unbeliebt. Intern genießt Satya Nadella die Rückendeckung fast aller Mitarbeiter, er ist ungemein populär. Seinen Vorgänger Steve Ballmer schlägt er ganz klar. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates ist schon lange in einer Situation, in der er sich im Grunde nur noch zurücklehnen und abwarten muss, um immer noch reicher zu werden. In den letzten Tagen hat sein Vermögen einen neuen Rekordwert erreicht, bei dem selbst so mancher Großkonzern neidisch werden dürfte. (Weiter lesen)
Eure Begeisterung für die zahlreichen neuen Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die stetig auf den Markt strömen, hat eine kleine Gruppe von Menschen binnen des letzten Jahres um 50 Milliarden Dollar reicher gemacht. Unangefochtener König ist hier natürlich der Microsoft-Gründer Bill Gates. (Weiter lesen)