Microsoft hat die Einführung der ersten Notebooks eines seiner Hardware-Partner bekanntgegeben, bei denen ab Werk bereits Windows 10 S zum Einsatz kommt. Bisher war dieses, eigentlich für den Bildungsmarkt konzipierte, Betriebssystem nur auf dem Surface Laptop vorinstalliert. Jetzt liefert Lenovo die ersten günstigen Low-End-Notebooks damit aus. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute einen Installer veröffentlicht, mit dem das neue Windows 10 S auf praktisch jedem beliebigen Rechner eingesetzt werden kann – vorausgesetzt, das System erfüllt die Voraussetzungen. Damit kann man das abgespeckte Windows, welches nur Apps aus dem offiziellen Store unterstützt, auf der eigenen Hardware ausprobieren. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort den Abonnenten des MSDN die Möglichkeit, eine vollständige ISO-Datei des neuen Windows 10 S zu erhalten. Damit kann das stark abgespeckte Betriebssystem nun von Entwicklern und anderen Abonnenten bequem auf einem beliebigen System installiert werden. (Weiter lesen)
Microsoft hatte seine neue „Whiteboard“ genannte App auf dem Surface-Pro-Event im Mai erstmals gezeigt. Damals kündigte man die Verfügbarkeit des Programms für den weiteren Jahresverlauf an. Jetzt ist eine frühe Version von Microsoft Whiteboard ins Internet gelangt, so dass das neue Tool für PCs mit Stylus-Unterstützung schon jetzt ausprobiert werden kann. (Weiter lesen)
Microsoft will mit einer abgespeckten Windows-Lizenz wieder mehr vom Bildungsmarkt abbekommen. Das neue Windows 10 S wurde kürzlich zusammen mit den neuen und nicht gerade preiswerten Surface Laptops vorgestellt. Auf der Elektronikmesse Computex sind aber auch erster Geräte von Drittherstellern zu sehen, die mit dem Betriebssystem vermarktet werden sollen und sich im Budget-Rahmen eines Schülers bewegen dürften. (Weiter lesen)
Vor wenigen Wochen hat Microsoft seine neue OS-Version Windows 10 S, speziell ausgerichtet auf den Bildungs-Bereich, vorgestellt. Seither gibt es immer wieder tröpfchenweise weitere Details über das neue Windows. Jetzt hat Microsoft sich einmal mit der Frage nach Linux-Distributionen beschäftigt. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Mit Windows Mixed Reality und HoloLens möchte Microsoft künftig Schulwissen noch lebendiger und greifbarer vermitteln. Schülern sollen Informationen so deutlich greifbarer als mit gedruckten Büchern beigebracht werden, da diese direkt mit dem Lehrstoff interagieren können. (Weiter lesen)
Microsoft bringt zusammen mit einer Vielzahl von Partnern aus seinem Hardware-Ökosystem in Kürze eine Vielzahl von neuen und bereits seit kurzem erhältlichen Notebooks mit dem neuen Windows 10 S auf den Markt. In den USA wurde jetzt eine erste Gruppe von derartigen Geräten präsentiert, so dass wir uns ein Bild davon verschaffen können, auf welchen Notebooks Windows 10 S in Zukunft abgesehen vom Microsoft Surface Laptop noch zu haben sein wird. (Weiter lesen)