Der beliebte Messenger WhatsApp bekommt nun eine weitere, viel gewünschte Neuerung: Demnächst werden Sticker, also kleine Bildchen zum Versenden als Alternative zu Emojis bei WhatsApp mitangeboten. Wann genau das Feature für Alle kommt ist noch…
Um den Merkur ranken sich noch unzählige Geheimnisse. Die Europäische Weltraumorganisation ESA bricht am Samstag mit ihrer Mission BepiColombo auf, um deutlich mehr Licht in das wissenschaftliche Dunkel rund um den sonnennächsten Planeten zu b…
Mit der Mi Mix Reihe hat Xiaomi den Trend zum wirklich randlosen Display entscheidend mitgeprägt und sich auch erfolgreich gegen die Integration der weitverbreiteten Einkerbung im Display gewehrt. Mit dem Mi Mix 3 wird das Unternehmen jetzt die…
Extrem hohe Geschwindigkeit bei bisher unerreichter Auflösung: Forschern ist es gelungen, eine neue High-Speed-Kamera zu entwickeln, die einen ganz neuen Einblick in die Welt der sehr kurzen Ereignisse ermöglicht. Bei zehn Billionen Frames pro …
Das Weltraumteleskop Hubble kann seit Tagen nicht ordnungsgemäß seinen Dienst als eines der besten Instrumente für die Weltraumforschung leisten. Wie die Nasa nach mehreren Medienberichten bestätigt, sorgt ein defekter Stabilisator dafür, dass…
13 Jahre lange hat die Cassini Expedition das Saturn-System untersucht und dabei viele neue Erkenntnisse über den Ringplaneten und seinen Begleiter geliefert. Jetzt ergab die Auswertung der letzten Messwerte vor Missionsende weitere spektakulär…
Mit hüpfenden Landerovern, Sprengladungen für die Probenentnahme und der geplanten Rückkehr zur Erde sind nur einige spektakuläre Eckdaten der japanischen Weltraum-Mission Hayabusa2 genannt. Nachdem vor Kurzem erfolgreich die ersten zwei Ladeei…
Wieder einmal steht die Menschheit kurz davor, einem Objekt im fernen Weltraum einen direkten Besuch abzustatten. Die japanische Raumsonde Hayabusa2 wurde heute unmittelbar über die Oberfläche des Asteroiden Ryugu gesteuert, um zwei Lander abzu…
Nach mehr als einem Jahrzehnt spektakulärer Forschungsarbeit muss die Nasa das Ende der Dawn-Mission bekannt geben. Der Sonde werde wie vorausberechnet in den kommenden Wochen der Treibstoff ausgehen, ab dann ist auch die Kommunikation mit der …
Schon Mitte November soll unter dem Namen „Orbital Reflector“ ein Satellit in die Erdumlaufbahn geschickt werden, der als „Skulptur im All“ gedacht ist, die man von der Erde mit bloßem Auge sehen kann. Wissenschaftler rund um den Globus kritisi…