OpenAI erweitert die ChatGPT-Integration in WhatsApp: Nutzer können nun Bilder und Sprachnachrichten senden. Die Verknüpfung mit bestehenden ChatGPT-Konten ermöglicht erweiterte Funktionen. Was bedeutet das für die Nutzung des KI-Assistente…
Apples Enhanced Visual Search in iOS 18 sorgt seit Tagen für Diskussionen: Werden Nutzerfotos heimlich analysiert? Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, doch Apple beteuert, strenge Datenschutzmaßnahmen zu treffen. Experten bleiben dennoc…
Biertrinker und Bohnenesser: Künstliche Intelligenz in der medizinischen Bildgebung kann irreführende Ergebnisse liefern. Eine Studie zeigt, wie KI-Modelle aus Knie-Röntgenbildern abstruse Zusammenhänge ableiten. (Weiter lesen)
X testet in ausgewählten Regionen eine kostenlose Version des KI-Chatbots Grok. Bisher war der Zugang zahlenden Premium-Nutzern vorbehalten. Die Testphase und eine spätere Ausweitung dürften die Reichweite deutlich erhöhen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Einführung der kontroversen neuen Funktion Windows Recall erneut verschoben. Die KI-gestützte Suchfunktion sollte eigentlich im Oktober erstmals in überarbeiteter Form für Tester verfügbar gemacht werden. Daraus wird aber nich…
Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…
Microsoft kooperiert ab sofort verstärkt mit der Firma Be My Eyes, deren Apps und Dienste es sehbeschränkten oder blinden Menschen erleichtern sollen, ihre Umgebung wahrzunehmen. Dazu werden Microsofts KI-Modelle mit Videodaten gefüttert, die …
Ein KI-gestütztes Forschungsprojekt hat zu einer spektakulären Entdeckung in der peruanischen Wüste geführt: Hunderte bisher unbekannte Nazca-Linien wurden identifiziert. Diese Entdeckung verdoppelt nahezu die Anzahl der bekannten Geoglyphen in…
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat heute seine Entwicklerkonferenz Google I/O gestartet und diese stand ganz im Zeichen von KI. Ein besonders interessantes Projekt heißt Project Astra, das ist eine besonders leistungsstarke Allgemein…
OpenAI hat sein neues generatives KI-Flaggschiff-Modell namens GPT-4o vorgestellt – dass „o“steht für „omni“. Damit verbunden sind aber nicht nur eine Reihe an Verbesserungen, die den Chatbot stark in Sachen menschlicher Sprache voranbringen. …