US-Präsident Donald Trump erwägt Strafzölle gegen Länder, die US-amerikanische Tech-Konzerne wie Google und Meta besteuern. Der Schritt dürfte den globalen Handelskonflikt anheizen. Damit ist auch klar, warum Silicon Valley zuletzt so Trump-fre…
All die Anbiederung und die Millionen-Spenden an die neuen Machthaber in den USA scheinen den großen Tech-Konzernen wenig zu bringen. Donald Trumps Vize-Präsident hat deutlich gemacht, dass die sogenannte Big Tech viel zu einflussreich sei. (…
Zahlreiche Organisationen aus verschiedenen Ländern haben öffentlich die Forderung nach einer Zerschlagung der großen Tech-Konzerne aufgestellt. Denn diese würden die Menschen und die digitale Wirtschaft in einem regelrechten Würgegriff halten….
Die EU-Kommission setzt Apple unter Druck: Innerhalb von sechs Monaten soll bzw. muss der Tech-Konzern sein iOS-Ökosystem für Dritte öffnen. Ziel sind bessere Interoperabilität und fairer Wettbewerb. Apple verweist hingegen auf Bedenken zur Sic…
Die europäischen Netzbetreiber haben ihren bisher stärksten Vorstoß gestartet, um die großen Dienste-Anbieter zu einer Beteiligung an den Infrastruktur-Kosten zu bekommen. Sie verweisen dabei auch auf die Energiekrise und die EU-Klimaziele. (…