Schlagwort: Betrugsmasche

Amazon-Telefonbetrug: Vorsicht vor Trick „Problem mit der Bestellung“

Die Namen bekannter Unternehmen dienen Cyberkriminellen gern als Lockmittel, um ihren Opfern sensible Informationen zu entlocken. Vor einem solchen Fall mit dem Online-Händler Amazon warnen jetzt Verbraucherschützer. (Weiter lesen)

Telefon-Schwindel: „iSpoof“ zerschlagen, 142 Verdächtige geschnappt

Cyberkriminelle machen sich häufig die Dienste anderer Betrüger zunutze, um an ihre Opfer zu kommen. Mit „iSpoof“ ist ein solcher „Dienstleister“ ist jetzt Hops genommen worden. iSpoof half bei Telefonbetrügereien, indem sie Telefonnummern mask…

Vorsicht, wenn angeblich Kriminalamt, Europol oder Interpol anrufen

Strafverfolgern weisen aktuell auf eine neue Betrugswelle hin, bei der die „Europol-Masche“ zum Einsatz kommt. Anrufer geben sich mit deutscher Nummer einen seriösen Anstrich und haben angeblich „wichtige Informationen“. Wie so oft sind die Opf…

Abo-Falle: Einige Gratis-Apps aus dem App Store werden aufdringlich

Im Apple App Store werden nicht nur kostenpflichtige Anwendungen, sondern auch zahlreiche Gratis-Tools angeboten. Einige Apps lassen sich jedoch ohne Zahlung nicht nutzen und wenden aggressive Methoden an, um die Nutzer zum Abschluss eines Abon…

Achtung vor „playstation-sony.eu“: Fake-Shop zieht PS5-Kunden ab

Die Sehnsucht nach einer PS5 kann für viele aktuell wegen mangelnder Verfügbarkeit nicht befriedigt werden. Genau mit diesen Gefühlen spielt jetzt ein gut getarnter Fake-Shop. Der gibt sich einen offiziellen Anstrich, bringt für übervorteilte O…