Morgen erscheint mit Cyberpunk 2077 das meisterwartete Spiel des Jahres und ein Hit scheint garantiert zu sein. Den ersten Tests zufolge gibt es hier auch ordentlich Gegenwert fürs Geld und dennoch wollen oder können einige dafür nicht bezahlen…
Wenn die Opfer von Ransomware-Angriffen dazulernen, beginnen die Betrüger ebenfalls ihre Methoden zu verfeinern. Neuerdings kann man damit rechnen, Anrufe zu bekommen, wenn man statt zu zahlen einfach Backups installiert. (Weiter lesen)
Rund um die PS5 übersteigt die Nachfrage aktuell sehr deutlich das Angebot. Das führt dazu, dass sich verzweifelte Kunden auf Auktionsplattformen mit Fake-Angeboten übervorteilen lassen. Ebay will jetzt hart gegen solche Anbieter durchgreifen,…
Betrüger geben sich derzeit mit gefälschten E-Mail-Adressen als EU-Mitarbeiter aus, die ein Corona-Soforthilfepaket anpreisen. Die E-Mails sind Phishing-Attacken, gegen die vor allem die Telekom ihren Kundinnen und Kunden wenig Schutz bietet. …
Es gibt Probleme bei Lieferungen von vorbestellten PlayStation 5-Konsolen. Nutzer in UK berichten davon, dass sich trotz entsprechendem Tracking in den Paketen ganz andere Gegenstände fanden als die Next-Gen-Konsole von Sony. Amazon hat eine Un…
Der Domain-Registrar GoDaddy beschäftigt offensichtlich Mitarbeiter an kritischen Stellen des Kundendienstes, die nicht hinreichend auf die Manipulations-Methoden von Angreifern sensibilisiert sind. Sie gingen in den letzten Wochen mehrfach Bet…
Auch fast zwei Wochen nach der Wahl hat Donald Trump seine Niederlage nicht eingestanden und behauptet immer noch, dass er betrogen wurde. Dafür gibt es nicht einen einzigen stichhaltigen Beweis. Und auch die Behörde für Cybersicherheit stel…
Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Es war ihm vor einiger Zeit gelungen, Geschenkkarten und ähnliche digitale Werte in großem Stil abzuzweigen und sein Gehalt so auf illegalem Weg deutlich aufzubes…
Die Corona-Pandemie hat auf die Produkt-Rezensionen auf der Amazon-Plattform eine ähnliche Wirkung wie sonst die Zeit des Vorweihnachts-Shoppings: Die Zahl der Fake-Bewertungen ist in den letzten Monaten geradezu explodiert. (Weiter lesen)
Foxconn ist seit Jahren Apples wichtigster Partner, wenn es um den Bau von iPhone, Macs & Co. geht, doch anscheinend steht die Beziehung der beiden Konzerne wegen unterschiedlicher Interessen unter Druck. Der eine will möglichst wenig zahlen, d…