Die Startup-Welt ist nicht arm an geplatzten Blasen, doch der Fall Theranos ist der wohl spektakulärste, den es im Silicon Valley je gegeben hat. Denn das Unternehmen, das schnelle und umfangreiche Bluttests anbieten wollte, war ein großer Betr…
Der riesige Erfolg des Musik-Streamings lockt natürlich auch diverse schwarze Schafe an. Der Branchenverband der Musikunternehmen BVMI will daher in der nächsten Zeit deutlich stärker gegen betrügerische Aktivitäten auf den Plattformen vorgehen…
Es ist ein echter Wirtschaftskrimi, der sich in diesem Jahr bei Sony abgespielt hat. Ein Mitarbeiter hatte durch dreisten Betrug 154 Millionen US-Dollar von dem Konzern ergaunert. Mit Erpressungsversuchen wollte er eine Aufdeckung verhindern, s…
Die Kryptowährungen sind ein riesiger Tummelplatz für Kriminelle. Nicht nur, weil sie für vermeintlich anonyme Transaktionen genutzt werden, sondern vor allem auch, weil der Betrug mit den digitalen Werten rasant zunimmt. (Weiter lesen)
Als wäre das USB-Chaos nicht genug, können Käufer von Elektronik mit HDMI 2.1-Schnittstellen dieser einst zukunftssicheren Bezeichnung nicht mehr trauen. Auch die veraltete HDMI 2.0-Technologie darf sich mit dem neuen Prädikat schmück…
Zwei amerikanische Betrüger haben einen kreativen Weg gefunden, um von den durch YouTube abgeführten Zahlungen an die Urheber von Musikstücken zu profitieren. Sie gaben sich jahrelang selbst als Inhaber der Urheberrechte aus und verdienten dami…
Die Plattform eBay Kleinanzeigen steht zunehmend unter Druck durch Angreifer, die es auf die Accounts anderer Nutzer abgesehen haben. Denn mit deren guten Bewertungen lassen sich Betrugsmaschen besonders effektiv durchziehen. (Weiter lesen)
Polizeibehörden in diversen Ländern haben über Monate eine große Aktion gegen Finanzkriminaliät im Internet geführt. Es ging unter anderem um Betrug und Geldwäsche. Im Zuge dessen wurden immerhin rund tausend Personen verhaftet. (Weiter lesen…
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…