Das Elektro-LKW-Startup Nikola schürte gegenüber der Öffentlichkeit viele Erwartungen in die Elektrifizierung des Gütertransports. Jetzt wurde der Gründer und ehemalige Chef des Unternehmens, Trevor Milton, zu vier Jahren Haft verurteilt. (We…
Ein ehemaliger Amazon-Entwickler, der in einer leitenden Position für die Sicherheit des Konzerns zuständig war, hat sich schuldig bekannt, rund 12 Millionen Dollar bei verschiedenen Krypto-Börsen ergaunert zu haben. (Weiter lesen)
Es gibt heute eine Schwemme an künstlichen Intelligenzen bzw. Chatbots, diese sind mal praktisch, mal weniger. Bitdefender hat nun einen KI-Dienst vorgestellt, der vielen Menschen das Leben im Internet erleichtern könnte, nämlich eine KI-basier…
Captchas sollen eigentlich verhindern, dass sich Bots als Menschen tarnen und Zugriff auf Dienste erhalten, um diese auf die eine oder andere Weise zu missbrauchen. Microsoft kämpft dieser Tage gegen eine Gruppe, die für 750 Millionen Fake-Kont…
In einem ersten größeren Prozess geht Amazon jetzt gegen eine Bande vor, die sich als „Betrugsdienstleister“ versteht und für ihre „Kunden“ gegen eine Gebühr bei Amazon zu Unrecht Rückerstattungen einfordert. Nun stehen fast 30 Personen vor Ger…
Als eines der wohl umstrittensten Spiele des Jahres startete der Open-World-Shooter The Day Before am Donnerstagabend auf Steam in den Early Access. Doch die von den Entwicklern versprochene „einzigartige Reise“ entpuppt sich als Fiasko. Die Kr…
Dem Chef des koreanischen Riesenkonzerns Samsung droht erneut Haft. Weil im Rahmen einer 2015 durchgeführten Zusammenlegung von mehreren Konzernteilen betrogen worden sein soll, könnte Lee Jae-Yong wieder ins Gefängnis kommen. Er war erst letzt…
Kundenfreundlichkeit ist im harten Konkurrenzkampf der Online-Händler ein entscheidender Faktor. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um die Unternehmen um teils stattliche Summen zu erleichtern – in einem aktuellen Fall sind Amazon rund 700.00…
FTX war ein Überflieger der Krypto-Szene, ihr Chef und Gründer wirkte wie ein netter Nerd von nebenan und weniger wie ein Topmanager, der mit Milliardenbeträgen hantiert. Doch letzteres wäre für Kunden besser gewesen und nun wurde Sam Bankman-F…
Die indischen Behörden haben in den letzten Tagen in großem Maßstab Durchsuchungen von illegalen Callcentern betrieben, mit denen Betrüger versuchten, sich als Support-Mitarbeiter von Microsoft und Amazon auszugeben, um so Geld von ihren Opfern…