Die Folgen der Emotet-Infektion, die die gesamte IT-Infrastruktur des Berliner Kammergerichtes lahmlegte, sind noch immer nicht überwunden. Die meisten Richter seien auch heute noch nur eingeschränkt arbeitsfähig – vor allem weil im Backend wic…
Die gestern erschienene Corona-Warn-App kann nur ein Baustein in der Pandemie-Bekämpfung sein. Denn an den eigentlich wichtigen Stellen kann sie ihre Wirkung überhaupt nicht entfalten, sagt ein Experte von der „Frontlinie“. (Weiter lesen)
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hegt weitergehende Pläne für sein Engagement in Deutschland. Nachdem der Bau der Gigafactory in Brandenburg Fahrt aufnimmt, wird nun auch die Ansiedlung eines Entwicklungszentrums konkreter. (Weiter lesen)
Dass die IFA 2020 wegen der Corona-Krise nicht wie gewohnt als großer Event mit Publikumsverkehr stattfinden kann, war klar. Jetzt haben die Macher die Alternative vorgestellt: 3 Tage Event, nur geladene Gäste, breites Livestream-Angebot von He…
Während die Corona-Krise für die Beschäftigten in zahlreichen Bereichen vor allem bedeutet, dass man vom Büro zum heimischen Küchentisch umzieht, stehen öffentliche Verwaltungen teilweise vor einem Scherbenhaufen. In Berlin geht beispielsweise …
E-Autos tragen den Zusatz „E“ im Nummernschild, das führt jetzt aber offenbar in Berlin zu Problemen. Obwohl Halter per App Parkscheine lösen, erhalten diese Knöllchen. Die Behörden erklären sich für nicht zuständig oder sehen kein Problem. (…
In der Nähe von Berlin soll demnächst eine Gigafactory von Tesla entstehen. Doch unter Anwohnern und Umweltschützern ist das Projekt umstritten, sie konnten zeitweise einen Rodungsstopp erreichen. Doch dieser wurde nun vom Gericht wieder zurück…
Für die Ansiedlung der europäischen Gigafactory im Berliner Umland gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Tesla-Gründer Elon Musk führte verschiedene Punkte an, die den Standort sehr attraktiv machen – und wartete einmal mehr mit einer kleinen Ü…
Der Flughafen Berlin Brandenburg, der auch oder sogar besser unter seinem Kürzel BER bekannt ist, sollte bereits 2011 eröffnet werden, die Verzögerungen und Pannen danach sind hinlänglich bekannt. Demnächst aber scheint es tatsächlich Chancen a…
Der Trojaner Emotet soll beim Berliner Kammergericht einen viel größeren Schaden verursacht haben, als bisher zugegeben wurde. Es hieß bisher, dass bei dem Vorfall keine Daten gestohlen wurden – doch genau bei diesem heiklen Punkt widersprich…