Derzeit scheint die ganze Autowelt nur zwei Dinge zu kennen: Elektro und autonomes Fahren. In beiden Bereichen hinkt Deutschland hinterher, auch wenn sich die Anzahl der Elektroautos zuletzt stark erhöht hat. Nun soll auch der zweite Teil aufho…
Apple hatte bisher in Deutschland 15 Stores, bald kommt Nummer 16 hinzu. Und dabei handelt es sich um ein Ladengeschäft in prominenter Lage, nämlich am Hackeschen Markt in Berlin. Es wird der zweite Standort des Konzerns in der deutschen Haupts…
Der Encrochat-Fall hat Folgen für die Berliner Justiz: Durch die geglückte Überwachung des Kryptohandy-Netzwerkes wird es zu so vielen Strafverfahren kommen, dass mehrere neue Gerichts-Kammern gegründet werden müssen. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit Flight Simulator 2020 eine Art „Welt-Simulator“ geschaffen, in dem die Spieler über eine computergenerierte Version unseres Planeten fliegen. In Interviews hat Teamchef Jörg Neumann jetzt darüber gesprochen, wie es mit dem Flu…
Das Ende von Verbrennern ist mittlerweile kein Ob mehr, sondern nur noch eine Frage des Wann. In einigen EU-Staaten starten Verbote im Jahr 2030, Deutschland hat sich hierzu noch auf keine bundesweite Regelung geeinigt. In Großstädten könnte od…
Was in Berlin seinen Anfang nahm, soll jetzt auf drei Großstädte ausgeweitet werden: Die Telekom hat angekündigt, das in den Metropolen Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf über eine Million „Fiber to the home“-Anschlüsse entstehen werden. Aber a…
Während das Impfangebot in Deutschland weiter ins Stocken gerät, sprechen die Veranstalter der IFA 2021 bereits von einem „besten Weg, die Pandemie zu überwinden“. Im gleichen Atemzug kündigen sie die Funkausstellung in Berlin für September in …
Der Berliner Bezirk Mitte sucht nach einem Weg, trotz der Pandemie wieder Besuche in Restaurants zu ermöglichen. Statt konsequent durch eine Reduzierung von Kontakten die Infektionswege zu durchbrechen, sollen viele Apps die Aufgabe erledigen. …
Die neuen Beschlüsse zum Infektionsschutz, die jetzt in Berlin beschlossen wurden, passen der dortigen Wirtschaft gar nicht. Der Regierende Bürgermeister hingegen machte klar, dass Maßnahmen nicht immer nur die Freizeit der Menschen treffen k…
Die Deutsche Telekom will jetzt auch in der Bundeshauptstadt dafür sorgen, dass Glasfaser-Anbindungen zum Standard werden. Eine Million FTTH-Anschlüsse will der Konzern in Berlin binnen der kommenden Jahre bereitstellen. (Weiter lesen)