KI soll dabei helfen, Sicherheitslücken in Quellcodes besser zu finden. Allerdings läuft die Praxis darauf hinaus, dass die Entwickler-Teams hinter Open-Source-Projekten zunehmend mit wenig gehaltvollen, automatisch generierten Berichten übersc…
Wenn es um den Einsatz von KI-Technologien bei der Polizei geht, haben viele direkt ausgeklügelte Überwachungssysteme und Drohnengeschwader im Kopf. In der Realität geht es aber erst einmal um viel Profaneres: Den alltäglichen und umfangreichen…
The Elder Scrolls IV: Oblivion gilt als herausragende Werk im RPG-Genre, 17 Jahre nach dem Start gibt es Hoffnung auf eine Neuauflage. Im Netz tauchen Berichte auf, laut denen das Remake des Kult-Spieles bereits in Arbeit ist – oder doch nur ei…
Der Drucker-Hersteller Lexmark hat ein Sicherheits-Update veröffentlicht, um eine schwerwiegende Schwachstelle zu beheben. Betroffen sind mehr als 100 Druckermodelle des Unternehmens. Da ein Exploit aufgetaucht ist, sollten Betroffene schnell h…
Ein Entwickler hat sich den Task-Manager in Windows 11 angesehen und bemerkt, dass die angezeigte Prozessorauslastung nicht den tatsächlichen Werten entsprechen kann. Besonders bei einigen Spielen, die für ihre hohe CPU-Last bekannt sind, fällt…
Die meisten Analysen zur Lage in Security-Bereich konzentrieren sich ziemlich einseitig auf spektakulärere Bedrohungen. Und das hat letztlich Folgen. Denn Risiken für den einfachen User werden längst nicht so stark gewichtet wie es angemessen w…
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, hat eine weitere Executive Order unterzeichnet, welche die Überprüfung der IT-Sicherheit des Landes anordnet. Insgesamt sollen 18 verschiedene Berichte vorgelegt werden, um kritische Systeme zu verbessern. (Weiter lesen)