Die russischen Behörden gehen jetzt zwangsläufig die Umstellung ihrer IT-Infrastruktur an. Da Microsoft keine Windows-Lizenzen mehr bereitstellt, sieht man sich gezwungen auf Linux zu wechseln – was einigen Aufwand mit sich bringt. (Weit…
Digitale Bürgerdienste sollen den Umgang mit Behörden leichter machen und Wege zum Amt sparen. Einzig ein scheinbar so einfacher Vorgang wie der Austritt aus einer der großen Kirchen bleibt für die Bürger aber kompliziert. (Weiter lesen)
Anfang 2022 hat Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt, das Geschäft ist den Redmondern 68,7 Milliarden Dollar wert. Es gibt jedoch ein Aber, denn kartellrechtlich muss das alles erst abgesegnet werden. In Großbritannien ge…
Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Gegenüber Behörden rechtfertigen die Redmonder den geplanten 69-Milliarden-Deal mit dem abwertenden Argument, dass der Entwickler keine echten „Mus…
WhatsApp-CEO Will Cathcart hat klargestellt, dass sich sein Unternehmen nicht für Regierungen öffnen wird. Die Verschlüsselung privater Nachrichten sei ein hohes Gut, welches er für keine Regierung der Welt auch nur im Ansatz beschädigen wird. …
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
In Dublin stehen die Zeichen jetzt auf Konfrontation mit Facebook. Die irische Datenschutz-Behörde hat ihre Schwester-Ämter in den anderen EU-Mitgliedsstaaten darüber informiert, dass man den Daten-Abfluss zu US-Datenzentren stoppen werde. (W…
Einem Medienbericht zufolge hat der Druck auf die Betreiber des Messenger-Dienstes Telegram dazu beigetragen, dass das Unternehmen dem Bundeskriminalamt Nutzerdaten herausgegeben hat. Telegram war dabei bisher für seine restriktive Haltung beka…
Die EU macht den behäbigen Bürokratien der Mitgliedsstaaten jetzt Druck. Erneuerbare-Energie-Projekte sollen zukünftig binnen maximal eines Jahres durch das jeweilige Genehmigungsverfahren gehen und so deutlich schneller ausgebaut werden können…