Im Nachgang der weitreichenden Ausfälle vieler in Behörden und Unternehmen genutzter Windows-PCs in Folge des fehlerhaften CrowdStrike-Updates am Freitag kommt jetzt wieder vermehrt Kritik auf, wonach die Welt viel zu stark von Windows als Bet…
Nach einer Dekade des Wartens bekommen die ehemaligen Kunden der bankrotten Kryptobörse Mt. Gox ihre verlorenen Bitcoins zurück. Nach einem langen und bürokratischen Prozess soll der Wert von rund 9 Milliarden Dollar in Bitcoin zurückgegeben we…
Trotz des Großangriffs der Behörden vor einiger Zeit existiert die Schattenbibliothek Z-Library auch weiterhin. Jetzt hat das FBI mithilfe Österreichs weitere Domains beschlagnahmt. Die Betreiber scheinen sich aber auch weiterhin nicht unterkri…
Microsoft ist zu einem regelrechten Risiko für die nationale Sicherheit der USA geworden. Diess Sichtweise vertritt zumindest der ehemalige Cyber Policy Director des Weißen Hauses, AJ Grotto, in einem Interview mit dem britischen Magazin The Re…
Insider-Quellen zufolge baut das Raumfahrtunternehmen SpaceX ein Netzwerk an Spionagesatelliten für US-amerikanische Sicherheitsbehörden. Deren weltweite Überwachung soll damit noch weiter ausgebaut werden. (Weiter lesen)
Es ist der größte digitale Datenklau der französischen Geschichte. Die Arbeitsbehörde France Travail erklärte diese Woche, Opfer eines Angriffs geworden zu sein, bei dem eine riesige Menge Benutzerdaten aus über 20 Jahren ihrer Tätigkeit entwen…
Die Amazon-Tochter Ring will offenbar nicht mehr einfach so Anfragen von Polizei, Justiz und Behörden bedienen, wenn es um die Herausgabe von Aufnahmen von Nutzern der Sicherheitskameras und Video-Türklingeln des Unternehmens geht. Künftig wi…
Chinas Regierung erwägt einem Gerücht zufolge ein weitreichendes iPhone-Verbot in Behörden und Unternehmen durchzusetzen. Nachdem es einige Monate lang ruhig um das Thema war, gibt es jetzt neue Berichte, die auf ein umfassendes Verbot hindeute…
Eine Anfrage einer Linken-Abgeordneten im Bundestag hat jetzt Klarheit darüber gebracht, wie viel Geld der Bund an die US-Konzerne Microsoft und Oracle bezahlt. Rund 6 Milliarden Euro seien es, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung. (…
Die Überwachung des öffentlichen Raums wird nicht nur durch die immer wieder vorangetriebene Installation von Überwachungskameras vorangetrieben. Auch autonom operierende Roboter und Drohnen werden hier zunehmend eine Rolle spielen, wie sich ak…