Schlagwort: Batterietechnologie

Durchbruch: Natrium-Ionen-EV-Batterie erreicht theoretische Grenze

Forscher haben einen Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien er­zielt. Die neue Technologie verspricht höhere Energie- und Leist­ungs­dichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und eine kon­kurrenzfähige Lebensdauer. (Weiter lesen)

Übersehen: Neue Batterie schafft mit spezieller Textur Leistungssprung

Die Textur einer Metalloberfläche verrät, wie die winzigen Bausteine in ihrem Inneren ausgerichtet sind. Eine neue Studie zeigt, dass durch die gezielte Veränderung dieser Textur Batterien entwickelt werden können, die bis zu zehnmal schneller …

Studie mit Mio. Autos: EVs halten jetzt genauso lange wie Verbrenner

Langlebiger als viele denken: Eine neue Analyse zeigt, dass Elektroautos mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 18,4 Jahren inzwischen fast gleichauf mit Benzinern und sogar über Dieselfahr­zeugen liegen. Die Studie umfasst Millionen Fahr…

Hondas E-Auto-Zukunft: Elektro-SUV und Limousine der 0-Serie enthüllt

Honda stellt auf der CES 2025 zwei Modelle seiner neuen Elektro­auto-Serie „0“ vor. Die SUVs und Limousinen sollen ab 2026 auf den Markt kommen und mit fortschrittlicher Technik sowie autonomen Fahr­funk­tionen ausgestattet sein. Was steckt hin…

USA stufen Chinas Internet-Riesen Tencent als „Militärunternehmen“ ein

Das US-Verteidigungsministerium hat den chinesischen Tech-Konzern Tencent und den Batteriehersteller CATL auf eine Liste von Unternehmen gesetzt, die angeblich mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Beide dementieren das entschieden. …

965 km Reichweite: Dodge Charger plant 2026 Feststoffakku-Offensive

Durchbruch bei Feststoffakkus: Der neue elektrische Dodge Charger soll 2026 mit der vielversprechenden Akku-Technologie auf die Straße kom­men. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Mas­sen­pro­duk­tion von Festkörperbatterien für El…

Akku-Trick: Kurze Spannungsimpulse können Kapazität wiederherstellen

Forscher der Stanford University haben eine überraschende Methode entdeckt, um die Leistung von Lithium-Silizium-Batterien zu verbessern. Kurze Spannungsimpulse können die verlorene Kapazität teilweise wiederherstellen – ein wichtiger Schritt f…

Ambitionen gestrichen: Mercedes rudert bei E-Autos deutlich zurück

Vor drei Jahren hatte Mercedes den Anspruch formuliert, 2030 fast nur noch Elektroautos zu verkaufen. Jetzt nimmt das Unternehmen von diesen selbstgesteckten Zielen wieder Abstand. Zum Ende dieser Dekade werden 50 Prozent der verkauften Autos V…