Lithium-Akkus altern, verlieren Leistung und können sogar gefährlich werden. Forscher suchen seit Jahren nach Wegen, ihre Gesundheit zuverlässig zu prüfen – nun zeigt sich: Die Zellen verraten ihren Zustand auch durch kaum hörbare Töne. (Weit…
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach einer gestiegenen Zahl von Zwischenfällen eine Sicherheitswarnung für Fluggesellschaften herausgegeben. Anlass sind die Gefahren, die von Lithium-Batterien in elektronischen Geräten ausgehen können. (Weite…
Der Elektronikhersteller Anker hat einen Rückruf für ein älteres Powerbank-Modell gestartet, das über Jahre hinweg millionenfach verkauft wurde. Auslöser dessen sind mehrere Fälle, in denen es zu Kurzschlüssen und Erhitzungen des Akkus kam. (…
Google ruft das Pixel 4a in Australien zurück. Grund ist ein Überhitzungsrisiko der Batterie, das durch ein kürzliches Update behoben werden sollte. Nun darf man sich fragen, ob Google die ganze Wahrheit zum Ausmaß des Problems verschwiegen…