Forscher haben wahrscheinlich einen Weg gefunden, Elektroautos binnen Minuten zu laden. Die bereits jetzt erreichten Geschwindigkeiten an Schnellladesäulen sollen sich mit dem neuen Verfahren noch einmal bedeutend steigern lassen. (Weiter les…
Für die Stromnetze werden zukünftig auch große Batterien benötigt, die als Puffer-Speicher agieren. Die heutigen Lithium-Ionen-Akkus sind in dem benötigten Maßstab schlicht zu teuer – Forscher wollen hier nun aber eine weitere Lösung gefunden h…
Der schnell steigende Bedarf an Lithium hat die Preise für den wichtigen Batterie-Rohstoff explodieren lassen. Daher arbeiten Forscher derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, die auf einem der am häufigsten genutzten Salze überhaupt beruht….
Brandenburg setzt seine Entwicklung zum Zentrum für die Energiewende fort: An einem weiteren Standort wird man sich zukünftig um das Recycling von Batterien kümmern. Bis Ende letzten Jahres wurde in dem Werk bei Lübben alte Munition zerlegt. …
Die Fahrzeuge von Tesla werden auch in Deutschland immer populärer, ein Grund dafür ist das Netzwerk an Tesla-eigenen Ladesäulen, also den sogenannten Superchargern. Doch laut deutschem Recht sind diese eigentlich illegal, da sie gegen Eichrech…
Mit der fünften Entwickler-Beta des neuen iOS 16 reicht Apple eine oft gewünschte Funktion nach, die seit der Einführung des iPhone X vermisst wurde – eine Akkuanzeige in Prozent innerhalb der Statusleiste. Das Update bringt zudem Neuerungen fü…
Die Bundesregierung will ein Schnellladenetz mit guter Abdeckung und gedeckelten Ladepreisen etablieren. Gegen dieses Vorhaben läuft die gesamte Branche der Ladenetzbetreiber Sturm. Man sieht Wettbewerbsverzerrung – und will mehr verdienen dürf…
Ausgerechnet in Deutschland hat sich Elektroautobauer Tesla etwas einfallen lassen, das nicht unbedingt den klimatischen Bedingungen entspricht, jedenfalls noch nicht. Denn im nordrhein-westfälischen Hilden hat der Elektroautobauer für Supercha…
Das Geschäft rund um die E-Mobilität mit E-Bikes und E-Scooter ist hart umkämpft, Anbieter steigen rasant auf, sterben aber genauso schnell wieder aus. Jetzt hat sich ein Unternehmen nach seiner Pleite einfach zurückgezogen, ohne die ei…
Schweizer Forscher haben eine neue Batterie entwickelt, die größtenteils aus Papier besteht und durch Wasser aktiviert wird. Die Stromquelle soll zukünftig als Alternative zu den umwelttechnisch problematischen Einweg-Batterien dienen. (Weite…