LG hat zur CES 2025 die erste Mikrowelle mit einem eingebauten 27-Zoll-Display, WebOS-Betriebssystem und diversen Smart-Features vorgestellt. Wir haben uns das Gerät, das auch in der Lage ist, mit anderen Küchengeräten von LG zu kommunizieren, …
Die Ära der klassischen Strichcodes, die seit fast 50 Jahren Produkte weltweit kennzeichnen, wird bald enden. Ein Nachfolger, der auf den ebenfalls schon bewährten QR-Codes basiert, steht jetzt in den Startlöchern. (Weiter lesen)
Durch ein fehlerhaftes Update des Softwaresystems seiner Automaten hat ein australisches Casino mehrere Millionen an Gewinnen zu viel ausgezahlt. Der Fehler blieb dabei erschreckend lange unbemerkt. Umso härter geht der Casinobetreiber jetzt ge…
Seit fast 50 Jahren ist der klassische Barcode ein fester Bestandteil von Produktverpackungen. Jetzt aber hat man sich quasi weltweit auf einen Nachfolger geeinigt, der deutlich leistungsfähiger sein wird. (Weiter lesen)
Die Zahlung mit Bargeld droht aus Sicht so manchem Nutzers viel zu stark ins Abseits gedrängt zu werden. Da dürfte es eine erfreuliche Nachricht sein, dass man zuindest Bußelder zukünftig wesentlich einfacher mit Schein und Münze begleichen kan…
Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen. Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuwei…
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat heute die Einführung eines neuen Diensts namens Amazon Cash bekannt gegeben, mit dem man bei einer Reihe von Einzelhändlern einfach Guthaben auf ein Amazon-Konto laden lassen kann. (Weiter lesen)