Die Europäische Union hat Echtzeitüberweisungen schon länger auf dem Radar und macht hier nun ernst: Denn die sogenannten Instant Payments sollen innerhalb der EU zum Standard werden, und zwar ohne zusätzliche Kosten. Das ist nun auch offiziel…
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dass der Geldautomat zu viel Geld ausspuckt. Es kommt aber an sich nicht vor, dass sich derartige Maschinen irren. Immer? Nein, nicht immer, wie vor kurzem einige irische Bankkunden feststellten. Ohne …
Starfield ist einer der meist erwarteten Titel des Jahres. Bei Präsentationen schauen Fans deshalb gerne ganz genau hin. Neue Spielszenen geben dabei Anlass zu Witzen und Spot. Bethesda hat es offenbar bisher verpasst, sich über seine Wirtschaf…
Auch wenn man in manchen Großstadtregionen einen anderen Eindruck bekommen könnte: Die Zahl der Geldautomaten geht in Deutschland immer weiter zurück. Das liegt an einem geringeren Bedarf, aber auch an einer wachsenden Zahl von Sprengungen, die…
Der Android-Trojaner „Godfather“ nimmt aktuell mehr als 400 internationale Finanzunternehmen ins Visier, darunter auch Banken in Deutschland. Die Analyse zeigt: Der Schädling basiert auf altem Code, hat aber in kürzester Zeit viel dazugelernt. …
Angesichts der Tatsache, dass das Finanzsystem in Europa ohnehin digitalisiert ist, sollen die nervigen Wartezeiten bei Überweisungen zukünftig weitgehend wegfallen. Ein neuer Vorstoß der EU-Kommission will Sofortzahlungen zur Normalität machen…
Ohne ein Girokonto können Verbraucher heutzutage faktisch kaum noch etwas tun. Und das nutzen die Banken angesichts sinkender anderer Einnahmen und ziehen die Preisschraube ordentlich an – kostenlos nutzbare Konten gibt es inzwischen kaum noch….
Ende Mai gab es bundesweit erhebliches Chaos durch plötzlich aufgetretene Probleme bei Kartenzahlungen an bestimmten Terminals des Anbieters Verifone. Zeitweise ging insbesondere bei Supermärkten und Drogerien nichts mehr ohne Bargeld. Jetzt gi…
Die Deutschen werden sich damit abfinden müssen, sich demnächst von ihrer beliebtesten Karte zum Bezahlen verabschieden zu müssen. Die Girocard ist ein Auslaufmodell und dürfte in ihrer bisherigen Form bald komplett verschwinden. (Weiter lese…
Seit bereits mehr als einer Woche ist es in vielen Supermärkten und Läden nicht möglich, per Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen. Grund dafür ist ein Zertifikatsfehler, der die Terminals außer Gefecht gesetzt hat. Die Lösung ist nun da, doch der…