Das ländliche Niedersachsen profitiert vom Diesel-Skandal: Der Landtag hat die Milliarden-Zahlung von VW in die Haushaltspläne eingeplant und will damit nun unter anderem den Breitband-Ausbau fördern. Der Streit ist aber vorprogrammiert, denn a…
Die Entwickler hinter den USB-Standards arbeiten seit einiger Zeit spürbar an einer kräftigen Aufwertung ihrer Technologie. Und in der nächsten Zeit dürfen die Nutzer wohl damit rechnen, tatsächlich die ersten USB 3.2-Anwendungen in der Praxis …
Die Deutsche Telekom muss sich jetzt in Sachen Glasfaser-Verlegung bis zum Endnutzer bewegen – dafür sorgt allein schon die neue Ausrichtung in der Bundesregierung. Und ab 2021 will der Konzern den Netzausbau tatsächlich in Angriff nehmen – abe…
Seit dem jüngsten großen Update – April 2018 Update beziehungsweise Redstone 4 – muss sich der Nutzer nicht mehr auf die angebliche Intelligenz des Update-Managers verlassen. Microsoft bietet den Anwendern nun auch die Möglichkeit, selbst festz…
Ab sofort bietet die Bundesnetzagentur eine eigene Desktop-Anwendung zur Messung der Breitbandgeschwindigkeit an. Damit soll Nutzern ein offizielles Tool an die Hand gegeben werden, das gegenüber Anbietern bei Nichteinhaltung von zugesagten Le…
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich zum heiklen Thema des schleppend vorangehenden Breitbandausbaus geäußert. Dabei nimmt er eine klare Position ein und stellt sich damit gegen den häufig genannten Grund der hohen Kosten der…
Kunden des Telekom-Angebots MagentaEINS, das Festnetz mit einem MagentaMobil-Tarif kombiniert, bekommen jetzt von der Telekom eine Verdoppelung des Datenvolumens spendiert – es gelten aber einige Einschränkungen bei den zugelassenen Tarifen. …
Google könnte mit einem überraschenden Deal direkt in den Markt für „Flugzeug-Internet“ einsteigen. Das Unternehmen könnte damit selbst zu einem Infrastruktur-Anbieter werden, um so seine Dienste und Produkte noch allgegenwärtiger zu machen. St…
Wenn man in einem Land mit einer guten Internet-Infrastruktur und einem funktionierenden Wettbewerb lebt, kann man Internet-Anbindungen bekommen, von denen deutsche Anwender nicht einmal zu träumen wagen. In Schweden bringt der Provider Bahnhof…
Deutsche Internet-Nutzer stehen nicht nur beim Glasfaser-Ausbau auf verlorenem Posten – auch die Zusage, dass die hohen Mobilfunkpreise sich durch eine hervorragende LTE-Infrastruktur rechtfertigen, ist schlicht nicht haltbar. Technisch liegen …