Ein Baidu-Robotaxi ist in China in eine mehrere Meter tiefe Baugrube gestürzt, wie Bilder zeigen. Die Passagierin blieb unverletzt, doch der Vorfall kommt zur Unzeit – das Unternehmen will gerade international expandieren. (Weiter lesen)
Robotaxis von Lyft könnten schon bald auf deutschen Straßen zu sehen sein. Um dies hinzubekommen, plant das US-Unternehmen, mit dem chinesischen Konzern Baidu zusammenzuarbeiten, das entsprechende Technologien entwickelt. (Weiter lesen)
Tesla erweitert seinen Robotaxi-Dienst in Austin mit einer ungewöhnlichen Karte, die für Aufsehen sorgt: Die neue Serviceregion hat eine phallische Form. Elon Musk und sein Unternehmen kommentierten die Erweiterung mit infantilen Anspielungen…
Der chinesische Konzern Baidu plant die Expansion seines autonomen Dienstes Apollo Go nach Europa. In der Schweiz und der Türkei sollen noch 2025 erste Tests starten. Das Unternehmen dominiert den Markt in China und will auch in Europa führend…
Die großen KI-Anbieter aus den USA bekommen nach DeepSeek jetzt noch mehr Konkurrenz aus China. Der Suchmaschinen-Konzern Baidu kündigte an, seinen KI-gestützten Chatbot Ernie ab dem 1. April kostenlos anzubieten. (Weiter lesen)
Der chinesische Autohersteller JiYue stellt mit dem Robo X einen E-Supersportwagen vor, der durch hohe Leistung und KI-Technologie überzeugen will. Das Fahrzeug soll ab 2027 in Serie gehen und verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/…
Tesla plant die Einführung seiner Full Self-Driving (FSD)-Technologie in Europa und China für Anfang 2025. Der Elektroautohersteller wartet noch auf regulatorische Genehmigungen. Ob die Behörden da tatsächlich mitspielen, ist aber natürlich ei…
Microsofts Investitionen in Bing und seine neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) scheinen sich erstmals auszuzahlen. Auf Desktop-Plattformen in China nutzen mehr als 35 Prozent der Nutzer die Suchmaschine der Redmonder. Die m…
Der chinesische Suchmaschinengigant Baidu hat seine Antwort auf den stetig verbesserten ChatGPT-Dienst von OpenAI vorgestellt. Die jüngsten raschen Entwicklungen bei der Konkurrenz führten zu einer vorgezogenen Ankündigung und einem leicht verh…
In China werden digitale Personen, die auf eine Kombination aus Animation, Tontechnik und maschinellem Lernen setzten, immer beliebter. Anbieter können für fortschrittliche Avatare, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen, bis zu 13….