Die politischen Angriffe verschiedener Regierungen auf Verschlüsselungs-Technologien reißen nicht ab. Und inzwischen ist ein Stand erreicht, an dem sogar Apple seine gewohnte diplomatische Position verlässt und ziemlich deutliche Ansagen macht….
Bei Cisco kann man auch Systeme für eine größer angelegte Video-Überwachung von Firmengeländen oder ähnlichen Einrichtungen einkaufen. Und während diese verhindern sollen, dass sich jemand unbemerkt Zugang zum Grundstück verschafft, bieten sie …
Um ein Haar hätte es zu einem ziemlich gravierenden Sicherheits-Vorfall kommen können. In letzter Minute hat das Team hinter dem Node Package Manager (npm) verhindert, dass eine ziemlich gut getarnte Backdoor in ein häufig benutztes JavaScript-…
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …
2018 hat in Sachen Sicherheit nicht gut begonnen, zumindest wenn man das Bekanntwerden von Lücken als negativ wertet. Denn Meltdown und Spectre betreffen nahezu alle Anwender. Nun hat das noch junge Jahr seinen zweiten massiven Sicherheitsvorfa…
Eine Hintertür in diversen Android-Smartphones, die vor über einem Jahr die Gemüter erhitzte, ist weiterhin aktiv und sendet von diversen Geräte persönliche Daten und Kommunikations-Inhalte an Server in China. Und die Entwickler der Spionagefun…
Microsoft hat den heutigen Surface-Launch nicht ohne Grund in China abgehalten: neben der Neuauflage seines Tablets hat das Unternehmen dort nämlich auch noch eine Sondervariante von Windows 10 vorgestellt. Die sogenannte Windows 10 China Government Edition wurde zuvor ausführlichst auf Schwachstellen und Hintertüren untersucht. (Weiter lesen)
Die Sicherheits-Experten von Trustwave haben einen weiteren recht krassen Fall ausfindig gemacht, aus dem klar wird, welch hohes Sicherheits-Risiko billige Embedded-Systeme für die Nutzer darstellen. Dabei geht aktuell um VoIP-Systeme des chinesischen Herstellers DblTek. (Weiter lesen)
Erst vor ein paar Tagen wurde eine Hintertür in einigen Android-Telefonen gefunden, die Nutzerdaten nach China übermittelt haben sollte. Bei diesen Daten handelte es sich beispielsweise um Anrufsverläufe. Jetzt ist eine weitere Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Geräte des US-amerikanischen Herstellers BLU scheinen davon am meisten betroffen zu sein. (Weiter lesen)