Die Trump-Regierung lockert die Meldepflicht für Unfälle mit teilautonomen Fahrzeugen. Tesla, dessen Fahrzeuge bisher 86 Prozent aller gemeldeten Vorfälle ausmachten, profitiert besonders davon. Kritiker befürchten weniger Transparenz bei der …
In China hat es erstmals einen tödlichen Unfall mit dem ersten Elektroauto von Xiaomi gegeben. Der Hersteller und die Behörden wollen jetzt prüfen, wie es zu dem folgenschweren Vorfall kommen konnte. Kurz vor dem Crash war der Autopilot aktiv, …
Tesla steht vor einer Herausforderung: Millionen Fahrzeuge benötigen möglicherweise ein Hardware-Upgrade für Full Self-Driving. CEO Elon Musk räumt endlich ein, dass die HW3-Computer nicht ausreichen. Eine kostenlose Aufrüstung ist zunächst abe…
Tesla arbeitet an einer verbesserten Lösung für verschmutzte Kameras seiner Elektrofahrzeuge. Die Entwicklung dürfte auch die Leistung von Autopilot und Full Self-Driving verbessern sowie die Fahrzeugsicherheit erhöhen. Davon profitieren könnte…
Eine neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse zu tödlichen Unfällen bei verschiedenen Automarken. Trotz fortschrittlicher Sicherheitstechnologie führt mit Tesla ein eher unerwarteter Hersteller die Liste an. Die Gründe dafür sind allerding…
Der Automobilhersteller entwickelt schon länger seinen autonomen Fahrassistenten. Das geschieht mit teilweise fragwürdigen Methoden, die das Leben der Testfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setzen. Tesla sieht dabei aber kein Prob…
Ein Tesla-Fahrer aus Tschechien erlebte bei einer Fahrt in Österreich mehr als eine Schrecksekunde, denn sein Elektroauto landete im Traunsee. Verantwortlich dafür war offenbar das Tesla-Assistenzsystem Autopilot, denn das führte eine plötzlich…
Die amerikanische Straßensicherheitsbehörde stellt dem Autopiloten von Tesla kein gutes Zeugnis aus. Es gäbe gravierende Sicherheitsmängel. Daten von beinahe 1000 Unfällen zeichnen ein klares Bild. (Weiter lesen)
Der Elektroautobauer Tesla setzte in den vergangenen Jahren stark auf Full Self-Driving (FSD). Dieses Assistenzsystem befindet sich offiziell zwar noch in der Beta, dennoch möchte Elon Musk, dass mehr Tesla-Kunden es ausprobieren – ob sie es wo…
Man kann und muss Teslas Full Self-Driving (Beta) kritisch sehen, denn der Elektroautobauer suggeriert hier, ähnlich wie beim Autopilot, dass die Funktion mehr zu leisten vermag, als es tatsächlich der Fall ist. Doch das bedeutet nicht, dass ma…