Im texanischen Arlington können seit diesem Monat autonom fahrende Kleinbusse von jedermann per App bestellt werden. Ein menschlicher Fahrer ist dabei nicht erforderlich, stattdessen steuert eine künstliche Intelligenz den Van durch den Straßen…
Autonome Fahrzeuge waren auch auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona ein wichtiges Thema und mehrere Hersteller zeigten den aktuellen Stand der Entwicklung. So auch der bayerische Autobauer BMW, der eine selbstständig fahrende …
Microsoft hat sich mit anderen Investoren an einer Finanzierungsrunde des israelischen Drohnen-Startups Airobotics mit einem Gesamtvolumen von 32,5 Millionen Dollar beteiligt. Airobotics ist das weltweit erste Unternehmen, welches eine Zulassung für völlig autonom fliegende Drohnen durch eine nationale Luftfahrbehörde erhalten hat. (Weiter lesen)
Autonom operierende Systeme kommen erwartungsgemäß zuerst dort, wo sie dem Menschen wirtschaftlich überlegen sind. So schickt sich ein neues System an, die Beschäftigten in großen Lagern zu ersetzen: Ein selbstständig agierender Gabelstapler kann die dortigen Aufgaben komplett übernehmen. (Weiter lesen)
Bevor autonome Fahrzeuge zu Lande und in der Luft endgültig in Aktion treten, muss Australien nun erstmal seine offiziellen Geodaten aktualisieren. Denn der Kontinent ist nicht mehr genau dort zu finden, wo er laut den derzeit geltenden Datenbanken sein sollte. (Weiter lesen)