Rund einen Monat nach dem Vorbestellstart für die limitierte VW ID.3 „1st Edition“ gibt Volkswagen die normalen Modelle des ersten reinen Stromers des Konzerns frei. Los geht es ab dem 20. Juli zum Preis ab 35.574,95 Euro. (Weiter lesen)
Tesla streicht überraschend das geplante Einstiegsmodell beim Model Y und senkt den Preis der bereits erhältlichen Varianten. Die Standard Range-Version hätte einfach zu wenig Reichweite, und daher laut Elon Musk keine Existenzberechtigung. (…
Es sollte jetzt alles besser werden: Nach den Problemen bei Volkswagen im Bereich der Auto-Software kündigte man große Pläne für vw.os an. Doch nach gerade einmal zwei Wochen muss der neue Software-Chef Christian Senger seinen Posten schon wied…
Die Deutsche Post musste für die Elektro-Lieferfahrzeuge ihrer Tochterfirma Streetscooter einen Rückruf starten. Laut Medienberichten betrifft es rund 12.000 Fahrzeuge, bei denen es unter anderem durch Korrosion im Kabelkanal zu Bränden kommen…
E-Auto-Fahrer kennen das Problem: Bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur herrscht Chaos. Anbieter kommen und gehen, man benötigt überall einen Account und Preise und Abrechnungsmodi sind manchmal kaum zu durchschauen. Nun klinkt sich das Bund…
Tesla bietet schon jetzt seinen Autopiloten an. Doch auch wenn es der Name suggeriert: Vollkommen eigenständig fährt ein Tesla nicht, der Fahrer muss stets die Hände am Lenkrad halten und auch auf den Verkehr aufpassen. Doch Tesla will schon b…
Der Autohersteller BMW will seine Fahrzeuge zukünftig verstärkt in einem Zustand ausliefern, der es erlaubt, verschiedene Features als Abo anzubieten. Und das gilt hier nicht für das Entertainment-System, sondern für klassische Ausstattungs-Mer…
Moderne Autos haben an jeder Ecke Sensoren, die die Fahrer informieren und vor allem auch warnt. Man kann praktisch jede Funktionalität des Fahrzeugs überwachen. Microsoft und Bridgestone schließen die letzte Lücke, denn sie haben eine „smart…
Amazon hat das Startup-Unternehmen Zoox, welches an selbstfahrenden PKW arbeitet, übernommen. Laut einem Bericht soll Amazon rund eine Milliarde Dollar bezahlt haben – was viel klingt, doch deutlich unter der Bewertung von Zoox liegt. (Weit…
Es gibt kaum eine Diskussion darüber, dass Tesla in Sachen Innovation ganze vorne dabei ist. In Bezug auf die Qualität der Fahrzeuge hat der Hersteller, um es freundlich zu formulieren, jedoch viel Nachholbedarf. Eine neue Studie sieht Tesla in…