Dieser Tage investieren fast alle großen IT-Konzerne mehr oder weniger intensiv in Selbstfahrtechnologien, allen voran Tesla, Google und auch Apple. Microsoft fehlte hier bisher, doch nun setzt sich auch der Redmonder Konzern ins autonome Fahrz…
In den USA hat die zuständige Kfz-Aufsichtsbehörde Mängel an dem Tesla Model S festgestellt. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) fordert Tesla nun dazu auf, rund 160.000 Fahrzeuge zurückzurufen. (Weiter lesen)
Das Automobilunternehmen Rivian versorgt Amazon derzeit mit neuen Elektro-Lieferwagen, die in den USA bereits zur Auslieferung von Paketen an Kunden genutzt werden. Doch anstatt lautlos durch die Straßen von Los Angeles zu fahren, klingen die E…
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio sorgt jetzt einmal mehr für Aufsehen. Das Unternehmen hat mit dem Nio ET7 ein Modell angekündigt, dass mit Feststoff-Batterien auf hohe Reichweiten kommt und mit einem Wechselsystem für den Akku ausge…
Volkswagen hat laut dem Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf für den e-Up gestartet. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses der Batterie beziehungsweise eines Brandes, wenn die Batteriezellen eine Vorschädigung aufweisen. (Weiter lesen)
…
In einem Monat treten außerhalb der EU die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp in Kraft, diese sehen einen umfassenden Datenaustausch mit Facebook vor. Elon Musk kritisierte in einem Tweet das soziale Netzwerk und empfahl als alternativen M…
Es gibt seit Jahren Gerüchte und Berichte über ein Apple-Auto, bisher waren diese aber wenig konkret. Die Kalifornier haben vor allem technologische Vorarbeit geleistet, aber nicht unbedingt viel mehr. Nun sind aber konkrete Hinweise auf e…
Die Umstellung auf Elektromobilität kommt nirgends schneller voran als in Norwegen. Im vergangenen Jahr wurden hier erstmals mehr Elektro-Fahrzeuge neu zugelassen als solche mit Verbrennungsmotor. (Weiter lesen)
Tesla hat bekannt gegeben, dass im vergangenen Jahr 509.737 Autos produziert wurden. Damit hat der Konzern sein Ziel erreicht, im Jahr 2020 eine halbe Million Autos zu fertigen und fast ebensoviele an Kunden auszuliefern. (Weiter lesen)
Tesla arbeitet einem Bericht zufolge an der Unterstützung für Apple Music, Amazon Music, Audible und Tidal. Damit würde das Entertainment-System einen ordentlichen Zuwachs erhalten – Nutzer hatte das schon länger gefordert. (Weiter lesen)
…