Der Smartphone-Spezialist Xiaomi hat Elektroautos als nächstes großes Wachstumsfeld ausgemacht. Einem Bericht aus den USA zufolge will der Konzern in den kommenden Jahren große Summen in E-Autos investieren und sich grundlegend umbauen. (Weit…
Ja, wir wissen, dass morgen der 1. April ist und nein, die Namensänderung des Wolfsburger Konzerns ist wohl kein Aprilscherz. Denn in einer durchgesickerten Pressemitteilung (die auf 29. April datiert ist) kann man lesen, dass Volkswagen in de…
Seit einigen Wochen streut Volkswagen immer neue Info-Häppchen über das E-Auto-Konzept Trintiy. Nun sind in der zurückliegenden Woche neue Bilder der kommenden Fahrzeuge veröffentlicht worden – VW wagt sich dabei in ein ganz neues Terrain. (W…
Derzeit entsteht in der Nähe von Berlin die erste europäische Fabrik von Tesla. Die Gigafactory soll viele Arbeitsplätze in der Nähe der Hauptstadt schaffen, doch das Vorhaben hat auch Gegner. Ein zentrales Thema ist der Umweltschutz und aktuel…
Während der Vertragsfertiger Foxconn massiv in den Ausbau der Fertigung von Komponenten für Elektroautos investiert, steigt mit Xiaomi offenbar bald ein großer neuer Mitbewerber in den Markt ein. Der für seine günstigen Smartphones bekannte He…
Elon Musk und Tesla rühren schon seit langem die Werbetrommel für die vollständige Selbstfahrfunktionalität. Derzeit ist der Autopilot aber noch von vollständiger Autonomie entfernt – und Konkurrent Ford meint, dass Tesla diese Stufe nie erreic…
China will Berichten zufolge die Nutzung von Tesla-Fahrzeugen durch das Militär und Staatsangestellte stark einschränken. Hintergrund ist, dass die Regierung befürchtet, durch die verbaute Technik in den Fahrzeugen ausspioniert zu werden. (We…
Schon ab Sommer will Volkswagen seine ID-Elektro-Familie online anbieten. Zunächst hieß es, man könne sein Fahrzeug online ordern und müsse gar nicht mehr zu einem Autohaus – so wie Tesla das vormacht. Doch jetzt gibt es neue Informationen. (…
Der begonnene Umstieg auf die Elektromobilität ist mit so manchen düsteren Prognosen für die Zulieferindustrie verbunden, die hierzulande enorm viele Arbeitsplätze stellt. Doch einer der größten Konzerne in dem Bereich kommt erstaunlich gut vor…
Nissan gehört zu jenen Auto-Herstellern, die als erste im größeren Stil Elektrofahrzeuge vermarkteten. Hier fallen entsprechend schon jetzt ausgediente Akkus an, die nicht mehr für Autos geeignet sind. Eine Zweitverwertung wurde aber gefunden. …