Apple-Legende Jony Ive hat als Designer zweifellos unsere Welt geprägt, seinen Einfluss auf technische Geräte kann man sicherlich nicht leugnen. Für den kalifornischen Konzern ist er seit Kurzem zwar gar nicht mehr tätig, ein gefragter Gespräch…
Das Kraftfahrtbundesamt hat eine Rückrufaktion für eine Reihe neuer Tesla-Fahrzeuge aus den Baujahren 2021 und 2022 gestartet. Bei dieser überwachten Maßnahme der Behörde geht es um ein Problem mit der CPU-Temperatur, was zu einem Ausfall diver…
In dieser Woche ist ein Video aufgetaucht, dass einen Tesla Cybertruck auf einem Autohänger zeigt. Das besondere dabei: Das Fahrzeug wurde in Berlin gesichtet – jetzt ist die Frage, ob es sich um einen „echten“ Cybertruck handelt, oder ob jeman…
Schon vor einigen Wochen war durchgesickert, dass Volkswagen einschneidende Änderung bei der Software-Entwicklung beschlossen hat. Jetzt gibt es neue Details – und einen neuen Partner an der Seite von Cariad. (Weiter lesen)
Der US-Autobauer hat eine fanatische Anhängerschaft, entsprechend intensiv und emotional werden Tesla-Themen auch diskutiert. In Norwegen haben sich mehrere Besitzer zu einem Hungerstreik zusammengetan, sie wollen auf Probleme aufmerksam machen…
Der Versuch, über Risiken bei Autounfällen aufzuklären, geht in diesem Jahr für die Axa Versicherung nach hinten los. Das Medienecho auf einen von der Versicherung durchgeführten – aber manipulierten – Tesla-Crash mit brennendem Akku ist dafür …
Online-Kartendienste wie Google Maps sind aus der heutigen Automobilwelt nicht mehr wegzudenken, denn sie bringen nicht nur stets aktuelle Karten ins Fahrzeug, sondern helfen auch, die herrschende Verkehrslage einzubeziehen. Das hat sich offenb…
Seit Jahren verspricht Volkswagen schon ein besonders günstiges Einsteiger-Elektroauto mit guter Reichweite und einer Preismarke um die 20.000 Euro. Zuletzt hieß es, ab 2025 wird das mit dem ID.2 wahr – doch der neue VW-Markenchef widerspricht …
Tesla startet nun auch in Deutschland den Verkauf der Basis-Variante des Model Y. Bisher konnte man sich nur zwischen den Dual-Motor-Versionen als Performance-Modell oder als „Long Range“-Variante entscheiden. Damit gibt es das Model Y jetzt ab…
Xiaomi muss offenbar Umwege gehen, um seine Pläne für die baldige Einführung eigener Elektroautos in die Tat umzusetzen. Weil der Konzern rechtzeitig keine eigene Lizenz für den Bau erhält, versucht man jetzt eine Kooperation mit einem chinesis…