iDrive 8 war vor wenigen Jahren mit dem Elektro-SUV iX vorgestellt worden, jetzt kündigt sich das nächste große Update an. iDrive 9 wird schon in zwei Monaten seine Premiere feiern. Die auffälligste Anpassung betrifft das Interface, aber auch d…
Der Autohersteller Volkswagen hat die Elektronikmesse CES 2023 in Las Vegas genutzt, um mit dem VW ID.7 eine neue, elektrisch angetriebene Limousine vorzustellen. Das Fahrzeug wird mit einer speziellen, leuchtenden Camouflage-Tarnung gezeigt,…
Tesla muss in Südkorea mehrere Millionen Euro Strafe zahlen, weil das Unternehmen die Käufer seiner Elektroautos nicht ordnungsgemäß über die Reduzierung der Reichweite bei niedrigen Temperaturen informiert hat. Die Kunden seien dadurch getäusc…
Norwegen gilt schon lange als Vorzeigeland für Elektromobilität, doch die neuesten Zahlen stellen alles bisher Dagewesene noch einmal in den Schatten. Denn das skandinavische Land verzeichnete 2022 einen Rekord, was den Anteil an neu angemeldet…
Seit kurzem liefert Tesla seinen Lastzug Semi aus, erste Kunden wie PepsiCo können den neuen Elektro-Truck nach Jahren Verzögerung in Empfang nehmen. Öffentlichkeit und Fachwelt stehen aber immer noch vor Fragezeichen, ein wichtiges kann nun ab…
Renault-Chef Fabrice Cambolive bestätigt, dass der Renault Zoe keinen direkten Nachfolger bekommen wird. Der Konzern wird das Modell einstellen. Damit endet eine Ära, in der der kleine E-Flitzer zeitweise das meistverkaufte Elektroauto in Europ…
Android Auto-Nutzer berichten aktuell über einen sehr unschönen Fehler: Ausgerechnet der Startbefehl für den Google Assistent, „Hey Google“, scheint das System aktuell zu überfordern. Es kommt zum kompletten Absturz und gestörter Verbindung zum…
Kurs im freien Fall, Firmenchef Musk wegen des Twitterkaufs gezwungen zum Aktien-Verkauf: Rund um Tesla sind die Schlagzeilen aktuell düster. Doch eine Meldung sollte den Konzern erfreuen. In Europa setzt sich das Tesla Model Y an die Spitze de…
Tesla hat bestätigt, dass die Produktion seiner neuen 4680er-Batteriezellen nun ein Niveau erreicht hat, das die Produktion von über 1.000 Autos pro Woche ermöglicht. Damit knackt der Konzern einen neuen Meilenstein. (Weiter lesen)
Der weltweite Akku-„Hunger“ hat zur Folge, dass das für Batterien essenzielle Lithium zu einem der begehrtesten Rohstoffe wird. Zu den größten Produzenten der Welt gehört Simbabwe, das afrikanische Land hat nun aber den Export von Roh-Lithium v…