Toyota entwickelt aktuell einen futuristisch anmutenden Geländewagen, der schon in wenigen Jahren auf der Mondoberfläche fahren soll. Das besondere: In modifizierter Form soll der „Lunar Cruiser“ auch auf der Erde zum Einsatz kommen – in Krisen…
Es wird also tatsächlich in diesem Jahr noch etwas mit der Auslieferung der ersten Tesla Cybertrucks. Der große Elektro-Pickup von Elon Musks E-Autofirma soll ab Ende November 2023 an erste Kunden ausgeliefert werden. (Weiter lesen)
Wer sich heute einen batterieelektrischen PKW der Kompaktklasse kauft, kommt letztlich billiger weg als beim Erwerb eines Benziners. Kaum Unterschiede gibt es allerdings bei den Kleinwagen – Marktbeobachter sehen die wegfallenden Förderungen d…
Eine Stadt außerhalb von Tokio ist seit Kurzem der erste Ort Japans, an dem neue Technologie getestet wird, mit der Elektrofahrzeuge drahtlos geladen werden können, während sie an einer roten Ampel warten müssen. (Weiter lesen)
Geht es nach einem Start-up namens REVR, sollen alte Verbrenner bald leicht in Hybrid-Autos umgewandelt werden können. Das soll mit einem Nachrüstbausatz gelingen, der einfach an den Rädern montiert werden kann. Der Preis: Unter 5000 Euro. (W…
Tesla ist in den finalen Zügen der Einführung des Cybertruck, ein konkretes Launch-Datum hat der Pickup-Truck allerdings immer noch nicht. Das bedeutet auch, dass immer noch nicht alle Details dazu bekannt sind. Immerhin zeigte sich der Cybertr…
Mercedes-Benz hat seinen neuen Sattelschlepper eActros 600 jetzt offiziell vorgestellt. Dieser stellt einen wichtigen Meilenstein des Herstellers bei der Elektrifizierung auch des Schwerlastverkehrs über größere Strecken dar. (Weiter lesen)
…
Der Absatz von Elektroautos ist weiter von staatlichen Förderprogrammen abhängig. Weil seit September der Zuschuss für Unternehmen nicht mehr gilt, bricht die Zahl der Neuzulassungen stark ein. Hersteller wie Tesla, die nur E-Autos anbieten, t…
San Francisco ist nicht nur die Hauptstadt des Silicon Valley, sondern auch die zentrale Spielwiese für die Robotaxi-Entwicklung. Dabei kommt es immer wieder zu Pannen und auch Unfällen. Nun gab es einen schlimmen Fall, doch das Cruise-Fahrzeug…
Volkswagen hat in den letzten Jahren seine Strategie in Richtung Elektromobilität ausgerichtet und in so mancher Hinsicht war das auch erfolgreich. Doch das Unternehmen hat immer noch schwerwiegende Probleme beim Thema Software – und will diese…