Die legendäre Hi-Fi-Marke Pioneer bekommt einen neuen Besitzer. Der taiwanische Elektronikhersteller Innolux übernimmt Pioneer von einem privaten Investmentunternehmen und will damit seine auf Unterhaltungssysteme in Fahrzeugen spezialisierte T…
Volvo und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit: Der schwedische Autobauer wird zum wichtigsten Entwicklungspartner für das Android Automotive OS. Volvo-Fahrer erhalten künftig als erste Zugriff auf neue Features wie Googles KI-Assistent Gemini….
Der schwedische Elektroautohersteller plant die Produktion seines neuen Modells Polestar 7 in Europa. Mit dieser Strategie will das Unternehmen Kosten senken, Zölle umgehen und bis 2025 die Gewinnzone erreichen. Gleichzeitig soll das Vert…
Qualcomm und Google haben eine Erweiterung ihrer Kooperation rund um Hardware und Software für die Verwendung in Fahrzeugen verkündet. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass mehr KI-Systeme im Auto Einzug halten – und vielleicht auch brauchbare…
Intel hat die Einführung seiner ersten Grafikkarte speziell für die Verwendung im Automobilbereich angekündigt. Mit der Intel Arc A760A will man in Kürze eine Automotive-Variante der Arc A760 verfügbar machen, die ab 2025 „AAA-Gaming im Auto“ e…
Microsoft und der Navigationsgerätehersteller TomTom arbeiten künftig zusammen, um einen KI-gestützten Sprachassistenten anzubieten. In Fahrzeugen mit Navis von TomTom dürfte daher bald ein KI-Assistent von Microsoft auftauchen. (Weiter lesen…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC erwägt eine Verschiebung seiner Pläne für den Bau eines ersten Werks in Europa. Angeblich soll die Nachfrage rund um Chips, die an dem neuen Standort zu fertigen wären, vorläufig doch nicht so hoch…
In der Autoindustrie rechnet man zwar im Lauf des Jahres 2022 mit einer Verbesserung der Verfügbarkeit vieler elektronischer Komponenten, allen voran die sogenannten Micro-Controller-Units (MCUs), doch hapert es laut Marktbeobachtern bald ander…
Xiaomi hat seine Pläne für den Bau von Elektroautos in diesem Jahr bereits deutlich konkreter werden lassen. Nachdem man große Investitionen und die Gründung einer eigenen E-Auto-Tochterfirma vorgenommen hat, geht es jetzt an die Suche nach kon…
Seit einigen Wochen verdichten sich Spekulationen und Berichte rund um ein angeblich geplantes Elektroauto-Projekt des US-Computerkonzerns Apple. Bei Volkswagen gibt man sich trotzdem selbstbewusst und behauptet, sich nicht vor dem neuen Konk…