Vor kurzem hieß es noch, dass der neue Elektro-DeLorean vermutlich im August in Marktreife vorgestellt werden soll. Jetzt gibt es neue Informationen – der DeLorean EVolved wird demnach noch in diesem Monat präsentiert. (Weiter lesen)
Volkswagen ist derzeit der zweitgrößte Elektroautobauer der Welt und solche Autos sind gefragter denn je. Das hängt u. a. mit dem Ukraine-Krieg und gestiegenen Benzinkosten zusammen. Für VW bedeutet das aktuell: Man muss das „Ausverkauft“-Schil…
Der schwedische Automobilkonzern Volvo wird ab dem kommenden Jahr in den großen Märkten damit beginnen, nur noch elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen. Reine Benzin- oder Diesel-PKW sind dann als Neuwagen nicht mehr zu bekommen. (Weiter lese…
Lange Zeit war es ruhig geworden um Software-Probleme bei Volkswagen. Jetzt gibt es einen neuen Insider-Bericht, der erahnen lässt, dass immer noch viel im Argen ist. Es fängt mit der Software selbst an und geht bis zu Problemen mit internem Ko…
Batterien in Elektroautos sollen einen komplett transparenten Lebenszyklus bekommen. Dadurch sollen die Rohstoff-Herkünfte für den Verbraucher klarer und das Recycling der Stromspeicher nach ihrem Lebensende sichergestellt werden. (Weiter les…
Tesla hat bestätigt, dass fast die Hälfte aller im letzten Quartal produzierten Fahrzeuge bereits mit kobaltfreien Eisenphosphat-Batterien (LFP oder LEP genannt) ausgestattet wurden. Damit belegt der Konzern, dass man bei der Umstellung schon w…
Sich hinter das Steuer eines Autos setzen und dabei TV zu gucken, ist in praktisch überall verboten. Doch Großbritannien ändert (wie Deutschland) demnächst seine Straßenverkehrsordnung und erlaubt unter bestimmten Umständen das Einschalten eine…
Der Autobauer von Elon Musk hatte lange Zeit Probleme, in die schwarzen Zahlen zu kommen, doch mittlerweile läuft der (Elektro-)Motor wie geschmiert. Aktuell konnte Tesla ein Rekordquartal vermelden – und das, obwohl die Zulieferersituation all…
Die ersten Autohersteller haben offenbar erkannt, dass der 3D-Druck zu einem Problem für ihre guten Einnahmen aus dem Ersatzteil-Verkauf werden könnte. So sind kürzlich zahlreiche Druckvorlagen für Honda-Fahrzeuge von den einschlägigen Platt…
Volkswagen hat eine Reihe an Verbesserungen seiner MEB-Plattform vorgestellt, auf der alle Elektrofahrzeuge des Konzerns basieren. Bis 2025 ist dabei in etwa geplant, Modelle mit einer Reichweite von 700 Kilometern auf den Markt zu bringen. (…