Anfang Mai wurde bekannt, dass der Automobilhersteller Volkswagen einen Vertrag mit dem US-Chipproduzent Qualcomm geschlossen hat. Das war eine Überraschung, denn zuvor hatte es andere Hinweise gegeben – nun meldet sich VW-Entwicklungsmanager K…
Elon Musk sorgte diese Woche für Schlagzeilen, denn der Chef von Tesla ordnete an, dass alle Mitarbeiter des Elektroautobauers in den Büros erscheinen müssen und Homeoffice de facto abgeschafft wird. Nun ist aber klar, warum das so ist: Tesla w…
Die DeLorean Motor Company hat gut 40 Jahre nach dem „Original“ ihr neues Elektroauto vorgestellt. Der DeLorean EV Alpha5 hat nur wenig mit dem Original gemein, wenn man vom Namen mal absieht. Es handelt sich um ein modernes Elektroauto…
Mercedes will einen echten Volkswagen ID.3-Konkurrenten bauen – um nicht nur im Luxussegment mit Limousinen und Co, sondern auch in der Kleinwagenklasse bei den Elektrofahrzeugen richtig Fuß zu fassen. Dazu wird die MMA-Plattform auf Kleinwagen…
Die Gerüchte um ein 20.000-Euro-Elektroauto von Volkswagen reißen nicht ab. Nun gibt es neue Einzelheiten: Der VW ID.1 soll demnach ab 2025 starten, in Spanien gebaut und mit einer 57-kWh-Batterie ausgestattet werden. (Weiter lesen)
Die angekündigte Übernahme von Twitter durch Elon Musk wird langsam zur unendlichen Geschichte. Denn der Tesla-Chef hat an sich angekündigt, den Social-Media-Dienst zu übernehmen. Doch zuletzt hat er das Geschäft auf Eis gelegt und den Kurs auf…
Volkswagen arbeitet daran, sein Projekt „ID.Space Vizzion“ als ID.7 und ID.7 Tourer auf den Markt zu bringen. Dahinter verbirgt sich ein vollelektrischer Mittelklasse-Kombi. Jetzt gibt es einige neue Informationen zu dem Projekt, die durchgesic…
Es soll der perfekte Zweisitzer für den Stadtverkehr werden: Das israelische Unternehmen City Transformer kann in einer Finanzierungsrunde genug Mittel einsammeln, um die Massenproduktion seines formwandelnden Micro-Autos voranzutreiben. (Wei…
Es ist dieser Tage eine Art Trend: Denn immer wieder gibt es Berichte, dass die Größen des IT-Geschäfts auch als Autohersteller auftreten wollen, Apple ist hier sicherlich das bekannteste Beispiel. Samsung indes hat entsprechende Pläne nun bis …
Elon Musk hat Mitte April angekündigt, Twitter übernehmen zu wollen, das aktuelle Management des Netzwerks wehrte sich kurz und erfolglos. Doch aktuell zieht sich das Ganze hin und derzeit ist auch nicht klar, ob der Deal überhaupt noch steht. …