Studenten der kanadischen Universität Waterloo schicken den bereits zwölften solarbetriebenen Rennwagen im Rahmen des Projekts „Midnight Sun“ bei der American Solar Challenge an den Start. Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding-Gelder….
Im Kampf um die Mobilitätslösungen von Morgen hat sich VW wichtiges Personal gesichert. Wie das Unternehmen verkündet, will man mit dem ehemaligen Chefentwickler der Roboterwagen von Google und dem Mann hinter Teslas „Autopilot“ neue Modelle en…
In den letzten Jahren hat sich die Messe CES auch zu einer wichtigen Show im Bereich E-Mobility entwickelt. In diesem Jahr wird ein chinesisches Unternehmen ein autonomes Elektro-SUV vorstellen, das mit deutschem Know-how und relativ kleinem Pr…
Der deutsche Autospezialist Porsche kennt sich mit der Arbeit in Nischen durchaus aus und will hier nun stärker in Konkurrenz zu Tesla treten. Den Kern dessen bildet die „Mission E“-Klasse, über die nun etwas mehr bekannt wurde – und die dann w…
Aktuell wird viel darüber diskutiert, dass Ladesäulen für die wachsende Anzahl an E-Autos geschaffen werden müssen. Wie ein Sicherheitsforscher jetzt aufzeigt, wurden bei der bisher errichteten Infrastruktur aber schon grundlegende Sicherheitsf…
Die bislang niedrigere Besteuerung von Diesel-Kraftstoff soll nach einer Empfehlung des Bundesrechnungshofs bald ein Ende haben. Wegen „finanzwirtschaftlicher, steuersystematischer, ökologischer und gesundheitspolitischer Gesichtspunkt…
Aus Apples Entwicklungs-Abteilung dringt noch immer recht selten etwas nach Außen, was nicht in Form eines (bald) fertigen Produktes vorliegt. Da ist es dann schon fast eine kleine Sensation, dass der Chef der KI-Forschung bei dem Konzern gleic…
Google- bzw. Alphabet-Tochter Waymo hat vor einer Weile den Mitfahrdienst Uber verklagt. Man wirft dem Unternehmen vor, in massivem Umfang Betriebsgeheimnisse gestohlen zu haben. Für Uber läuft dieser Streit von Anfang an nicht gut, nun musste …
Der Autohersteller Porsche will bei der Ausstattung seiner Fahrzeuge zukünftig Anleihen an den Geschäftsmodellen von Software- und Spieleherstellern nehmen: Gegen Zahlung zusätzlicher Gebühren sollen sich – teils vorübergehend – weitere Feature…
Der Elektro-Autobauer Faraday Future galt lange Zeit als ernsthafte Bedrohung für Pionier und Platzhirsch Tesla. Das einst mit Geld überschüttete Startup scheint aber nach nur kurzer Zeit vor dem Asus zu stehen. Denn man braucht aktuell eines: …