Volkswagen hat auf der IAA 2019 erstmals das neue Modell ID.3 vorgestellt. Die Fahrzeugreihe setzt vollständig auf Elektromotoren und wurde von Grund auf für die umweltfreundliche Antriebstechnologie entwickelt. Unser Kollege Johannes Knapp war…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Modell ID.3 jetzt offiziell vorgestellt. Es handelt sich hier um eine neue Linie, die von Beginn an vollständig auf Elektro-Basis konzipiert wurde. Auf dieser Grundlage sollen demnächst noch viele weiter…
Ein neues Sensor-System soll es zukünftig möglich machen, im Straßenverkehr nicht nur die Raser zu finden, sondern auch Fahrzeuge zu erfassen, die schlicht zu laut sind. In einem Vorort Paris‘ wird das Gerät jetzt ersten Praxistests unterzogen….
Elon Musk, Gründer und Chef des Elektroautobauer Tesla, gilt als umtriebiger Geschäftsmann, der gerne auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschaut. Aktuell hat das zur Folge, dass Tesla ab sofort auch Versicherungen verkauft. Diese Möglich…
Zwei der größten Anbieter von Automobil-Technologien haben eine Lösung für ein verbreitetes Diebstahl-Problem bei Fahrzeugen mit schlüsselloser Aktivierung entwickelt. Auf die Probleme, die sich durch den Einsatz immer komplexerer Technik ergeb…
Der Diesel- und Abgasskandal rund um Hersteller wie VW war für die betroffenen Autobauer ein PR-Debakel sondergleichen. Volkswagen und Co. mussten Austausch- und Rückkaufprogramme durchführen. Doch mittlerweile hat sich das Blatt gedreht, denn …
Elektrofahrzeuge mit höherem Preis sind laut einer Analyse des französischen Versicherungskonzerns Axa öfter in Unfälle verwickelt. Den Grund für die Häufung sehen die versicherer bei den Fahrern. Die könnten einfach häufig nicht mit dem im Ver…
Die Carsharing-Projekte der diversen großen Autohersteller funktionieren nicht so einfach, wie sich die Betreiber das vorgestellt haben. Der japanische Konzern Mazda zieht sich jetzt erst einmal wieder aus dem Markt zurück. Erst im vergangenen …
Der Elektroautobauer Tesla war lange Zeit ein Synonym für derartige betriebene Fahrzeuge, doch der Hersteller kann von diesem Schwung nicht länger profitieren. Denn das Unternehmen von Elon Musk kommt immer mehr unter Druck, denn natürlich habe…
Bei Fernsehern und Smartphones haben 3D-Displays sich mittlerweile trotz großer Hoffnungen der Industrie als Flop herausgestellt, doch im Automobilbereich glaubt man zumindest beim deutschen Zulieferer Bosch noch immer daran. Mittels passiver 3…