Sony muss in Australien eine Millionenstrafe zahlen, weil das Unternehmen gegen die dort geltenden Verbraucherschutzgesetze verstoßen hat. Hintergrund war, dass Sony die „Rücknahme“ fehlerhafter PlayStation-Spiele verweigerte. (Weiter lesen)…
Apple-CEO Tim Cook hat angekündigt, dass der Konzern die Hilfsmaßnahmen gegen die Buschbrände in Australien finanziell unterstützen wird. Bei Twitter schrieb er, dass Apple allen Helfern dankbar sei und ihnen eine Spende in noch nicht genann…
Seit Jahrzehnten laufen nun schon Debatten, welches System hinreichend gewährleisten kann, dass Minderjährige keinen Zugriff auf pornografische Inhalte bekommen. Jetzt will man Anwender per Gesichtserkennung überprüfen, bevor die Freigabe erfol…
Die wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen mit China werden bei weitem nicht nur auf jenen Ebenen ausgetragen, die im aktuellen Handelskrieg mit den USA derzeit offenkundig werden. Der Kampf um Einfluss-Sphären findet auch über den Ausbau …
Der Streaming-Dienst Netflix versammelt gerade einige bekanntere Hintergrund-Leute der Filmbranche um ein Projekt, aus dem eine neue Serie mit dem Titel „Clickbait“ hervorgehen soll. Diese soll die Schattenseiten von Social Networks und verwand…
Darf man für den Schutz eines Smartphones gegen Süßwasser mit Aufnahmen werben, die eindeutig in Salzwasser gemacht wurden? Nein, sagen zumindest australische Verbraucherschützer, die Samsung deshalb nun vor Gericht zerren. Angeblich verspricht…
Wie eine IT-Landschaft aussehen wird, wenn Unternehmen zur Integration von Backdoors in ihre Verschlüsselungssysteme gezwungen werden können, wird sich bald auch außerhalb der klassischen Diktaturen beobachten lassen. Australien hat als erstes …
Die politischen Angriffe verschiedener Regierungen auf Verschlüsselungs-Technologien reißen nicht ab. Und inzwischen ist ein Stand erreicht, an dem sogar Apple seine gewohnte diplomatische Position verlässt und ziemlich deutliche Ansagen macht….
Geht es nach der Regierung von Australien, sollte kein Land dieser Welt der Mobilfunktechnik der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE trauen. Weil man große Bedenken in Sachen Sicherheit hat, hat Australien jetzt den Einsatz der Netztechnik v…
Am Flughafen der australischen Metropole Sydney beginnt in Kürze die Erprobung eines neuen Systems, bei dem die Passagiere der Fluggesellschaft Qantas ganz ohne Ausweis, Reisepass oder Bordkarte einchecken könen. Alles was man dann nur noch …