Ein auf Ebay angebotener alter Apple-Mitarbeiterausweis und eine handgezeichnete Skizze wurden als Fälschung entlarvt. Das Bild auf dem Ausweis zeigte nicht einmal die richtige Person. Trotzdem freute sich der Verkäufer am Ende über einen beina…
But can it run Crysis? Diese Frage muss sich der Käufer des 5,34-Petaflop-Systems namens Cheyenne nicht stellen, auch wenn der Supercomputer nicht zum Spielen gedacht ist. Der Rechner ist ein Schnäppchen, denn man bekommt ihn für einen Bruch…
Die Anzeichen verdichten sich, dass die Bundesnetzagentur die nächste zu erwartende Mobilfunk-Auktion ausfallen lassen wird. In dem Fall geht es um die Neuvergabe beziehungsweise Verlängerung der Spektren im 800-Megahertz-Band. (Weiter lesen)…
Vergangene Woche wurde bei einer Online-Auktion eine erstaunliche Summe für eine perfekt erhaltene und signierte Visitenkarte von Steve Jobs gezahlt. Auch andere Apple-Produkte wechselten zu hohen Preisen den Besitzer. (Weiter lesen)
Der Newcomer unter den Mobilfunk-Netzbetreibern, 1&1, bekommt jetzt unverhoffte Unterstützung gegen die Bundesnetzagentur. Diese wollte auf ein erneutes Auktionsverfahren für auslaufende Lizenzen verzichten, wodurch die Firma keine Chance auf m…
Beim Umgang mit den Frequenzen für Mobilfunk-Dienste deutet sich ein gravierender Umschwung an. Die Bundesnetzagentur will von der bisherigen Vergabe über Auktionen, die dem Staat Einnahmen in Milliarden-Höhe bescherten, wegkommen. (Weiter le…
An Bord der Voyager-Sonden befinden sich goldenen Schaltplatten, abseits von Radiosignalen ist keine Nachricht der Menschheit bisher so weit ins All vorgedrungen. Jetzt kommt der originale Datenträger, auf dem die Botschaften basieren, bei eine…
Das übertrifft alle bisherigen Rekorde bei Weitem. Ein originalverpacktes iPhone aus dem Jahr 2007 wurde bei einer Auktion zum Preis von 190.000 US-Dollar versteigert. Kurios: Der neue Spitzenpreis wurde erzielt, weil es sich um die Variante mi…
Anfang des Jahres hatten Auktionen von Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung wegen Rekordpreisen für Aufregung gesorgt. Jetzt wurde bekannt, wer einer der Käufer war. Ein berühmter YouTuber zahlte 40.000 US-Dollar, um das Kultgerät 16 Jah…
eBay ist in den letzten Jahren immer weiter unter Druck oder besser gesagt die Räder gekommen. Denn die einstige Auktionsplattform geriet gegenüber Amazon ins Hintertreffen. Nun reagiert das Unternehmen, denn in Deutschland werden die Gebühren …