Nintendo soll bereits seit längerem an einem Pokémon-Titel für die erfolgreiche Spielekonsole Switch arbeiten. Nun sind zwei Namen für das Spiel oder eine erste Pokémo-Serie für die Switch durchgesickert: „Pokémon 1“ und „Pokémon 0“ – viele gla…
Die russische Nachrichtenagentur TASS meldet einen tödlichen Unfall mit einer VR-Brille. Es ist laut übereinstimmenden Medienangaben soweit bekannt der erste Todesfall, der direkt auf die Benutzung eines Virtual-Reality-Headsets zurückzuführen …
Magic Leap hat nach einer gefühlten Ewigkeit jetzt endlich das Geheimnis seiner geplanten AR-Brille gelüftet. Lightwear soll das Teil heißen und Anfang 2018 als Magic Leap One Creator Edition mit einem SDK auf den Markt kommen. Magic Leap will …
Auf der Technikmesse Disrupt 2017 zeigten verschiedene Start-up-Unternehmen aus aller Welt ihre neuesten Technik-Errungenschaften. Stark vertreten waren dabei auch die beiden Bereiche Virtual Reality und Augmented Reality. (Weiter lesen)
Nachdem bereits ein Nachfolger zur Augmented-Reality-Umgebung von Google bekannt geworden ist, hat der Suchmaschinenkonzern jetzt das Ende des sogenannten „Project Tango“ angekündigt. Mit dem neuen System ARCore möchte Google außerdem einen Kon…
Das Mobile-Game Pokémon Go ist in den vergangenen Tagen deutlich erweitert worden. Die Entwickler von Niantic schalteten nun eine dritte Generation von Monstern frei. Nutzer, die weiterhin in der Augmented-Reality-Spielwelt unterwegs sind, könn…
MekaMon ist ein Spielzeugroboter des britischen Start-ups Reach Robotic, der sich mittels Smartphone-App steuern lässt und per Augmented Reality das Wohnzimmer in ein virtuelles Schlachtfeld verwandelt. (Weiter lesen)
Tausende Verletzte und bis zu 7,3 Milliarden US-Dollar Schaden: laut den Autoren einer neuen Studie soll diese Bilanz Pokémon Go in den USA in den ersten 143 Tagen nach Erscheinen angerechnet werden können. Die gefährlichsten Bereiche sind demn…
Das US-Unternehmen HoloTouch hat eine Patentklage gegen Microsoft eingereicht. Laut Klageschrift verletzt die Microsoft HoloLens zwei Patente von HoloTouch – die Redmonder hätten auf ein angebotenes Lizenzgeschäft zudem nicht reagiert. (Weite…
Microsoft hat seine Windows Mixed Reality Plattform jetzt wie erwartet um Unterstützung für SteamVR erweitert. Noch richtet man sich damit allerdings an Entwickler, denn das Ganze steckt bisher noch in den Kinderschuhen. Langfristig wächst durc…