Der Apple Zulieferer Foxconn soll einen wichtigen Test für ein klappbares und ein faltbares iPhones abgeschlossen haben. Demnach ließ Apple gleich zwei Designs testen – und beide haben die Qualitätskontrolle bestanden. (Weiter lesen)
Die Corona-Pandemie war weltweit auch ein Grund für viele, sich einen neuen Desktop-PC oder Laptop zu kaufen – auch wenn sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit sonst noch vor sich hergeschoben hätten. Nun zeigt sich die Auswirkung. (Weiter lesen…
Auch Apple möchte genaue Aufklärung, warum es zu den Aufständen und den Krawallen in der iPhone-Fertigung in einem Wistron-Werk gekommen ist. Dazu muss der Apple-Partner erklären, zu welchen Missständen es in Indien gekommen ist. (Weiter lese…
Apple und seine chinesischen Partner in der Zulieferer- oder Auftragsfertiger-Branche werden immer wieder mit Vorwürfen zum Arbeitsrecht konfrontiert. Der kalifornische Konzern sagt hier gerne, dass man nichts von Verstößen wisse. Diese Aussag…
Samsung will mit riesigen Geldsummen dafür sorgen, dass man den Anschluss gegenüber dem Chipgiganten TSMC nicht verliert. Mit mehr als 100 Milliarden Dollar will der koreanische Elektronikriese seine Fähigkeiten in der Produktion von modernen…
Dass der Auftragshersteller Foxconn mit aller Macht versucht, die Produktion trotz der Corona-Epidemie wieder in die Gänge zu bekommen, wirkt mit Blick auf die Umsatzentwicklung verständlich. Immerhin ging es in den letzten Wochen steil nach un…
Seit kurzem verdichten sich die Anzeichen für die baldige Verfügbarkeit einer günstigeren Variante der Apple AirPods Pro. Allerdings könnte es bis zu ihrer Einführung noch länger dauern, als Apple intern plant. Hintergrund sind Probleme wegen …
Das Coronavirus wird laut Angaben von Quellen aus Asien massive Auswirkungen auf die Laptop- und Smartphone-Produktion in China haben. Zum Ende der wegen des Virus verlängerten Ferien zum chinesischen Neujahr wird mit einem massiven Mangel an …
Wahrscheinlich lässt sich trefflich darüber streiten, ob es nun besonders engagiert oder fahrlässig ist: Der chinesische Telekommunikations-Ausrüster Huawei hat trotz der Coronavirus-Epidemie seine Produktion wieder vollständig aufgenommen. …
Die asiatischen Hersteller und Vertragsfertiger stellen sich derzeit auf breiter Front darauf ein, dass es aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus in China zu massiven Verzögerungen bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit nach dem Neujahrsfest kom…