Schlagwort: Aufnahmen

Der Letzte für 10 Jahre: Alle Infos zum Super-Blutmond am 21.01.

Es ist mal wieder so weit: Am kommenden Montag, den 21.01., steht durch das Zusammenspiel verschiedener Phänomene wieder ein sogenannter Super-Blutmond an, der von Mitteleuropa aus sichtbar ist. Der Eintritt in den Kernschatten beginnt um 4:34 …

iPhone XI: Neuer Leak soll klaren Blick auf das 2019-Modell erlauben

Der Release des diesjährigen iPhone-Modells ist noch in weiter Ferne, trotzdem läuft die Berichte- und Gerüchte-Küche schon wieder auf Hochtouren. Jetzt sind Bilder im Netz aufgetaucht, die einen auf Basis geleakter CAD-Files gerenderten Protot…

Rätselhafte Radioblitze: Teleskop hört überraschend periodisches Signal

Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop soge­nannte Fast Radio Bursts entdeckt …

34.372 × 19.345 Pixel: Hubble liefert einmal mehr Rekord-Aufnahmen

Hubble zählt zu den produktivsten wissenschaftlichen Werkzeugen, die die Menschheit je in den Erdorbit gebracht hat. Jetzt hat das Weltraum­teleskop mal wieder beeindruckende Ergebnisse geliefert. Mit einem Fokus auf die sogenannte Dreiecksgala…

Nie zuvor: China will morgen hinter dem Mond Geschichte schreiben

Bisher ist es keiner Weltraumnation gelungen, auf der Rückseite des Mondes zu landen. Jetzt schickt sich China an, in dieser Hinsicht in dieser Woche echte Weltraumgeschichte zu schreiben. Mit Chang’e 4 will man als erste Nation eine Sonde auf …

SpaceX-Marsflotte: Musk zeigt erstmals sein „Starship“ & verrät Details

Schon bei der ersten Präsentation hatte Elon Musk davon gesprochen, dass sein Mars-Raumschiff „Starship“ und dessen Trägerrakete „Super Heavy“ eine „kontraintuitive“ Konstruktion aufweisen würden. Neben ersten Bildern der Prototypen hat der Spa…

Nasa-Rätsel: Historischer Vorbeiflug an mysteriösem Objekt steht bevor

Noch nie ist die Menschheit einem Objekt im Kuipergürtel so nahe gekommen: Die NASA-Sonde New Horizons steht kurz davor, bei ihrer lange Reise zu der Weltraum-Region hinter die Neptunbahn ihr erstes Ziel zu erreichen. Der anvisierte Himmelskörp…

Nasa-Rätsel: Historischer Vorbeiflug an mysteriösem Objekt steht bevor

Noch nie ist die Menschheit einem Objekt im Kuipergürtel so nahe gekommen: Die NASA-Sonde New Horizons steht kurz davor, bei ihrer lange Reise zu der Weltraum-Region hinter die Neptunbahn ihr erstes Ziel zu erreichen. Der anvisierte Himmelskörp…

Um das Tausendfache verkleinert: MIT-Forscher schrumpfen Objekte

Was in der Fiktion schon sehr lange ein Thema ist, wird jetzt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zumindest ein Stück weit Realität: Forschern ist es mit einem neuen Verfahren gelungen, bestimmte Objekte um das Tausendfache zu schrum…

Suche nach neuem Planeten: Fernstes Objekt im Sonnensystem entdeckt

Viele Astronomen sind sich sicher: Weit hinter der Bahn von Pluto kreist ein neunter Planet in unserem Sonnensystem. Die seit Jahren anhaltende Suche bleibt bisher noch ohne Erfolg, dabei haben die Wissenschaftler jetzt aber das mit Abstand fer…