Schlagwort: Aufnahmen

Ganz genau: Super-Teleskop entdeckt hunderttausende neue Galaxien

Neue Techniken machen es möglich, dass wir den Kosmos immer genauer unter die Lupe nehmen können. Ein europaweiter Zusammenschluss von Radioteleskopen – direkt verbunden durch Glasfaser – hat jetzt eine der bisher umfangreichsten Himmelskartier…

Historischer Rekord: Deutscher Bohrer nimmt sich den Marsboden vor

Das Deutsche Luft und Raumfahrtzentrum spricht von einer „historischen Mission“: Nachdem die Nasa den Lander Insight im November auf dem Mars gelandet hatte, kann jetzt die Arbeit des an Bord befindlichen deutschen Hightech-Bohrers HP³ (Heat Fl…

Spektakuläre Aufnahmen vom Mond: Die USA fängt die Chinesen ein

Mit der Mission Chang’e 4 hatte China Anfang des Jahres eine Mondmission gestartet, bei der einige Premieren gefeiert wurden. Neben dem Landeort auf der Rückseite des Mondes waren unter anderem erstmals Pflanzen-Experimente auf dem Trabanten du…

Ja hoppla: Hubble entdeckt per Zufall uralten Mini-Galaxie-Sonderling

Sie ist sehr klein, uralt und hat sich bis jetzt sehr gut versteckt: Astronomen haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble eine Zwerggalaxie entdeckt, die man durchaus als Sonderling bezeichnen kann. Eigentlich hatten die Wissenschaftler nach …

Bugfix auf dem Mars: Neue Befehle sind letzte Hoffnung für Opportunity

Auch wenn sich der Marsrover Opportunity seit einem Unwetter auf dem Mars nicht mehr zurückmeldet: Die letzten Wochen waren für die beteiligten Wissenschaftler zwischen verschiedenen Rettungsversuchen sicher eine echte Achterbahn der Gefühle. M…

Kein Planet 9: Theorie zeichnet neues Bild vom äußeren Sonnensystem

Wegen der Beobachtung einiger Objekte jenseits des Neptun, die in sehr ungewöhnlichen Bahnen um die Sonne ziehen, hatten Astronomen weltweit nach einem neunten Planeten Ausschau gehalten. Jetzt hat ein Forscherteam eine neue Theorie entwickelt,…

Der Letzte für 10 Jahre: Alle Infos zum Super-Blutmond am 21.01.

Es ist mal wieder so weit: Am kommenden Montag, den 21.01., steht durch das Zusammenspiel verschiedener Phänomene wieder ein sogenannter Super-Blutmond an, der von Mitteleuropa aus sichtbar ist. Der Eintritt in den Kernschatten beginnt um 4:34 …

iPhone XI: Neuer Leak soll klaren Blick auf das 2019-Modell erlauben

Der Release des diesjährigen iPhone-Modells ist noch in weiter Ferne, trotzdem läuft die Berichte- und Gerüchte-Küche schon wieder auf Hochtouren. Jetzt sind Bilder im Netz aufgetaucht, die einen auf Basis geleakter CAD-Files gerenderten Protot…

Rätselhafte Radioblitze: Teleskop hört überraschend periodisches Signal

Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop soge­nannte Fast Radio Bursts entdeckt …

34.372 × 19.345 Pixel: Hubble liefert einmal mehr Rekord-Aufnahmen

Hubble zählt zu den produktivsten wissenschaftlichen Werkzeugen, die die Menschheit je in den Erdorbit gebracht hat. Jetzt hat das Weltraum­teleskop mal wieder beeindruckende Ergebnisse geliefert. Mit einem Fokus auf die sogenannte Dreiecksgala…