Radiowellen werden nicht von der Erdatmosphäre absorbiert, bodengestützte Beobachtung ist in diesem Bereich also sinnvoll. Jetzt haben sieben Staaten angekündigt, dass man gemeinsam das größte Radioteleskop der Welt konstruieren und betrei…
Wie schwer ist die Milchstraße? Bisher haben sich Astronomen dieser Frage aus Mangel an verlässlichen Daten immer nur mit groben Schätzungen angenähert, jetzt soll das Weltraumteleskop Hubble und die Sonde Gaia gemeinsam die Datenbasis für eine…
Bei der Nutzung von Bodycams durch die Bundespolizei sind jetzt neue Kritikpunkte aufgekommen. Denn die Aufnahmen werden laut einem Bericht auf Servern des US-Cloud-Anbieters Amazon gespeichert. Dass man die sensiblen Daten dem Unternehmen anve…
Hochfahren ist für den Marsrover Curiosity eine ganz normale Prozedur, vor Kurzem kam es bei dem Vorgang aber zu einem Fehler, der den Bordcomputer dazu veranlasste, in einen Safe Mode zu gehen. Das Problem der Nasa: Keiner weiß, was diesen Sch…
Neue Techniken machen es möglich, dass wir den Kosmos immer genauer unter die Lupe nehmen können. Ein europaweiter Zusammenschluss von Radioteleskopen – direkt verbunden durch Glasfaser – hat jetzt eine der bisher umfangreichsten Himmelskartier…
Das Deutsche Luft und Raumfahrtzentrum spricht von einer „historischen Mission“: Nachdem die Nasa den Lander Insight im November auf dem Mars gelandet hatte, kann jetzt die Arbeit des an Bord befindlichen deutschen Hightech-Bohrers HP³ (Heat Fl…
Mit der Mission Chang’e 4 hatte China Anfang des Jahres eine Mondmission gestartet, bei der einige Premieren gefeiert wurden. Neben dem Landeort auf der Rückseite des Mondes waren unter anderem erstmals Pflanzen-Experimente auf dem Trabanten du…
Sie ist sehr klein, uralt und hat sich bis jetzt sehr gut versteckt: Astronomen haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble eine Zwerggalaxie entdeckt, die man durchaus als Sonderling bezeichnen kann. Eigentlich hatten die Wissenschaftler nach …
Auch wenn sich der Marsrover Opportunity seit einem Unwetter auf dem Mars nicht mehr zurückmeldet: Die letzten Wochen waren für die beteiligten Wissenschaftler zwischen verschiedenen Rettungsversuchen sicher eine echte Achterbahn der Gefühle. M…
Wegen der Beobachtung einiger Objekte jenseits des Neptun, die in sehr ungewöhnlichen Bahnen um die Sonne ziehen, hatten Astronomen weltweit nach einem neunten Planeten Ausschau gehalten. Jetzt hat ein Forscherteam eine neue Theorie entwickelt,…