Schlagwort: Attacke

Cyberwar: USA sollen Malware im russischen Stromnetz platziert haben

Die Vereinigten Staaten haben den Konflikt mit Russland verschärft und Cyber-Angriffe auf das Stromnetz des Landes vorbereitet. Der New York Times zufolge wurde nun Malware in die digitale Infrastruktur des Landes eingeschleust. US-Präsident Tr…

Erst nach zwei Jahren bemerkt: Russland hackt EU-Delegation in Moskau

Laut Medienberichten wurde die Europäische Delegation der EU in Russland Opfer eines Hackerangriffs. Demnach sollen russische Hintermänner am Sitz der Vertreter der Europäischen Union in Moskau mindestens zwei Rechner kompromittiert haben. Die …

Forscher entdecken kritische Software-Schwachstelle in Saugrobotern

Wieder einmal gibt es Bedenken in Bezug auf die Datensicherheit bei Staubsauger-Robotern. Deutsche IT-Experten haben Schwachstellen in der Software der Haushaltsgeräte gefunden, die weitreichenden Zugriff möglich machen. Betroffen sind Modelle …

MacOS: Ungepatchte Schwachstelle in Apples Gatekeeper veröffentlicht

Mit dem sogenannten „Gatekeeper“ möchte Apple sicherstellen, dass auf den eigenen Computern ausschließlich vertrauenswürdige Software aus­ge­führt wird. Ein Sicherheitsforscher hat nun aber eine schwerwiegende Schwachstelle, welche das Tool auß…

Spionage aus China: TeamViewer bestätigt Cyberangriff von 2016

Die Medien rollen aktuell wieder den angeblichen Hacker-Angriff auf TeamViewer im Jahr 2016 auf. Und obwohl das Unternehmen 2016 noch dementierte, hat man nun bestätigt, dass es einen Cyberangriff mit einem Trojaner der Hackergruppe Winnti gege…

Die Zombies kommen: Neue Schwachstellen-Art in Intel-CPUs entdeckt

Forscher haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren ausfindig gemacht, die es Angreifern theoretisch ermöglichen, die von den CPUs verarbeiteten Daten abzugreifen. Die unter dem Namen „Zombieload“ gesammelten Schwachstellen …

Windows XP in Wurm-Gefahr: Patch für RDP-Lücke trotz Support-Ende

Eigentlich war schon vor Jahren Schluss mit dem Support von Windows XP. Das Gleiche gilt auch für Windows Server 2003. Doch anlässlich des Patch-Day für Mai 2019 veröffentlicht Microsoft nun überraschend ein dringend zu installierendes Sicherhe…

Im Licht der Huawei-Vorwürfe: Erneut Backdoor in US-Switch gefunden

Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika macht auf vielen Ebenen Druck auf andere Länder, Netzwerktechnik von Huawei wegen angeblicher Spionage-Lücken nicht einzusetzen. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass auch amerikanische Technik nic…

Immer mehr Malware für Mac: Analyse zeigt interessante Entwicklung

Nutzer von Mac-Systemen sehen sich laut eines neuen Berichts im letzten Quartal deutlich häufiger digitalen Schädlingen wie Malware ausgesetzt, besonders mit Adware werden Apple-Geräte attackiert. Ein allgemeiner Blick auf die Angriffe Statisti…