Schlagwort: Attacke

Cyber-Krimi: Nach Jahren scheint der Bundestags-Hacker gefunden

2015 war ein Hacker in die IT-Systeme des Bundestags eingedrungen und hatte sensible Daten entwendet. Nach fünf Jahren wird jetzt erstmals Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen erhoben. Es gibt Hinweise, dass der russische Geheimdienst seine F…

Quellcode von N64, GameCube, Wii & mehr: Massives Nintendo-Leak

Nintendo muss aktuell massive Leaks hinnehmen. In Foren sind die Quell­codes für die Betriebssysteme von N64, GameCube und Wii aufge­taucht, außerdem finden sich diverse unveröffentlichte Builds zu Spielen im Netz. Das Ausmaß ist aktuell noch n…

Sicherheitslücke: Hacker konnten auf Server von LineageOS zugreifen

Durch eine Sicherheitslücke in einem Framework ist es Angreifern ge­lun­gen, auf die Infrastruktur von LineageOS zuzugreifen. Obwohl die Hacker Zugriff auf die Server hatten, wurden offenbar keine sensiblen Daten ent­wen­det. Das Team arbeitet …

Aptoide: Datensätze von Nutzern des alternativen App Stores entwendet

Wer den Google Play Store nicht nutzen möchte oder kann, hat die Mög­lich­keit auf alternative App Stores für Android zuzugreifen. Die Plattform Aptoide konnte 49 Millionen registrierte Nutzer für sich begeistern. Durch eine Sicherheitslücke wu…

Geldwechsel-Gigant zahlt Millionen in Bitcoin an Ransomware-Erpresser

Der weltgrößte Betreiber von Wechselstuben Travelex hat Hackern eine Millionensumme in Form von Bitcoins gezahlt, nachdem das Unterneh­men zum Opfer eine folgenschweren Ransomware-Attacke wurde. Die Angreifer legten die Systeme des Unternehmens…

Zugriff ohne Einschränkung: iOS und MacOS-Kamera war angreifbar

Ein Hacker hatte sieben Anfälligkeiten in Apples Safari-Browser entdeckt, die es unter anderem möglich machen, auf Kameras und Mikro­fone von iOS- und MacOS-Geräten zuzugreifen. Der Hacker hat die Lücken an Apple gemeldet, ein entsprechender Pa…

Microsoft Sicherheitsexperten schützen Krankenhäuser vor Angriffen

Microsoft hat jüngst erstmals einer Reihe von Krankenhäusern und Ge­sundheitsdienstleistern konkrete Hinweise auf Schwachstellen in ihren VPN-Systemen gegeben. Man will so sicherstellen, dass die Einrichtungen in Zeiten der Krise nicht noch zus…

OpenWrt: Bug im Paket-Manager sorgt für kritische Sicherheitslücke

Die Linux-Distribution OpenWrt kommt auf zahlreichen Routern als al­ter­na­ti­ves Betriebssystem zum Einsatz. In der mitgelieferten Pa­ket­ver­wal­tungs-Software OPKG ist allerdings ein Bug zu finden, der eine kritische Schwachstelle verursacht…