Schlagwort: ASML

Intel-Mitarbeiter warnt: Verkauf an TSMC wäre ‚furchtbarer Fehler‘

Intel geht es nach wie vor schlecht, wobei zuletzt auch bekannt wur­de, dass der taiwanische Vertragsfertiger TSMC auf Drängen der neuen US-Regierung unter Trump und Musk einsteigen oder gar die Fertigungssparte übernehmen könnte. Intel-Mitarbe…

1,2 Billionen Dollar ausradiert: DeepSeek schickt US-Aktien auf Talfahrt

Ein chinesisches KI-Startup sorgt für gewaltige Unruhe an den Technologiebörsen: DeepSeeks kostengünstiges KI-Modell lässt Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit der US-Tech-Giganten aufkommen und Nvidia und Co. müssen massive Kursverluste hinnehm…

Bei Invasion könnte TSMC Apple-Chip-Produktion per Remote lahmlegen

Das Säbelrasseln zwischen China und Taiwan hat in den vergangenen Monaten immer mehr zugenommen, die Volksrepublik sieht die Insel als „abtrünnige Provinz“. Das hat auch Folgen für die dortigen Unternehmen und der Chiphersteller hat nun Sicherh…

USA fordern Lieferstopp auf Zeiss-Linsen für Chinas Chipfertiger

Die US-Regierung erhöht den Druck auf ihre westlichen Partner, was Exportverbote auf Materialien und Bauteilen für die Chipfertigung angeht. Hierzulande hat man offenbar den Optik-Spezialisten Zeiss im Visier, der optische Komponenten für Chip-…

Bericht: China pumpt Milliarden in Huawei, um US-Embargo zu schlagen

Die chinesische Regierung soll den Telekommunikationskonzern Huawei mit gigantischen Subventionen dabei unterstützen, ein unabhängiges Netzwerk von Firmen für den Bau von modernen und leistungsfähigen Chips aufzubauen. Ziel sei es, die US-Sankt…

Embargo: Europäische Anlagen machen Huaweis Chip-Trickserei möglich

Huawei sorgte mit dem Kirin 9000S für eine große Überraschung, han­delt es sich dabei doch, trotz des weitreichenden US-Embargos, um ei­nen neuen High-End-Chip für Smartphones. Jetzt ist klar: der re­la­tiv moderne Chip wird offenbar mithilfe v…

Canon: „Nano-Stempeln“ macht Fertigung von High-End-Chips günstiger

Der japanische Optikspezialist und Kamerahersteller Canon hat den Vertrieb von neuen Maschinen für die Fertigung von Chips mit niedrigen Strukturbreiten aufgenommen. Dank der sogenannten Nanoimprint-Lithographie-Systeme könnten Chips künftig gü…

Huawei soll noch 2023 Smartphones mit eigenen neuen 5G-Chips planen

Huawei will laut Quellen aus der Industrie noch in diesem Jahr wieder beginnen, Smartphones mit neu entwickelten 5G-fähigen Chips anzubieten. Damit würde der chinesische Konzern die größte Hürde aus dem US-Embargo überwinden. Hilfe bekommt man …