Schlagwort: Artificial Intelligence

Jetzt auch USA: Microsoft streicht Pläne für weitere Rechenzentren

Microsoft hat den Ausbau seiner Rechenzentren bereits in vielen an­de­ren Ländern gestoppt, doch jetzt trifft es erstmals auch Projekte in den USA. Noch vor wenigen Wochen hatte Microsoft immer wieder mit großen Ankündigungen geworben. (Weite…

„Kampagne der Belästigung“: OpenAI reicht Gegenklage gegen Musk ein

OpenAI geht juristisch gegen Elon Musk vor und fordert ein Ende seiner „ungesetzlichen und unfairen Handlungen“. In der Gegen­klage wirft das KI-Unternehmen seinem Mitgründer vor, durch Angriffe und eine fingierte Übernahmeofferte zu „belästige…

Windows: Microsoft integriert Copilot noch tiefer in sein Betriebssystem

Microsoft feiert seinen 50. Geburtstag mit einer KI-Offensive. Copilot wird noch tiefer in Windows integriert. Der Assistent erhält ein virtu­elles Gesicht, kann persönliche Vorlieben speichern und dank der neuen Vision-Funktion direkt mit Bild…

Amazons neue KI kauft für euch ein: Digitaler Butler oder Datenkrake?

Amazon testet eine neue KI-Funktion namens „Buy for Me“, die für Nutzer Einkäufe auf fremden Webseiten tätigt. Die Technologie soll den kompletten Bestellprozess übernehmen – ohne dass Kunden die Amazon-App verlassen müssen. Das Projekt wirft F…

Claude geht online: Anthropics KI durchsucht jetzt auch das Internet

Claude bekommt Zugriff aufs Internet – und macht dabei vieles anders als ChatGPT & Co. Der KI-Chatbot von Anthropic setzt bei der neuen Websuche-Funktion auf vollständige Transparenz: Jede Information wird mit direkten Quellenlinks belegt. (W…

KI-Konzerne fordern von Trump: Alle Daten für uns!

OpenAI und Google versuchen derzeit, unter diversen Vorwänden die neue US-Regierung unter Donald Trump dazuzubekommen, ihnen möglichst freie Hand bei der Erfassung von Inhalten für das Training von KI-Systemen zu geben. Das Urheberrecht soll da…

Super Mario Bros. wird zum neuen, aber umstrittenen KI-Benchmark

Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…

Super Mario Bros. wird zum neuen, aber umstrittenen KI-Benchmark

Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…

Nvidia übertrifft Erwartungen: KI-Boom beschert Rekordumsatz

Nvidia übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut die ho­hen Erwartungen. Der KI-Boom beschert dem Chiphersteller Re­kord­umsätze. Doch ein zunehmender Wettbewerb und steigende Kosten zeichnen sich ab. Kann Nvidia seine Marktposition …