Schlagwort: Artemis-Programm

SpaceX: Starship explodiert zum zweiten Mal in Folge spektakulär

SpaceX erlebte einen Rückschlag beim achten Testflug des Starship-Raumschiffs. Die Mission endete vorzeitig mit einer Explosion über dem Atlantik. Der Vorfall führte zu Flugunterbrechungen in Florida. Immerhin gelang es erneut, den Booster einz…

Blue Ghost empfing vor und nach Mondlandung Navi-Signale wie GPS

Ein Experiment auf dem Mond zeigt: GPS funktioniert auch auf unserem Nachbarn. Die NASA-Technologie LuGRE empfing erfolg­reich Signale aus 360.000 Kilometern Entfernung. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und künftige Mondmission…

Erfolgreich gelandet: Blue Ghost schreibt Geschichte auf dem Mond

Firefly Aerospace ist mit der Mondlandefähre Blue Ghost erfolgreich auf der Mondoberfläche aufgesetzt und hat sich da­mit als zweites privates Raumfahrzeug einen Platz in den Geschichts­büchern ge­sichert. (Weiter lesen)

Wassersuche 2.0: Viper-Mondrover der NASA erhält eine zweite Chance

Die NASA sucht nach einem privaten Partner für die Viper-Mond­mission. Ziel ist es, Eis am Südpol des Mondes zu erforschen, um die Wasser­ver­sorgung zu sichern. Die Partnerschaft soll der Wissenschaft und der Industrie neue Möglichkeiten eröff…

Historischer Doppelstart: Zwei Mondlander heben gemeinsam ab

Erstmals starteten zwei Mondlander verschiedener Nationen gemeinsam ins All. SpaceX hat beide Missionen heute ins All „geschossen“. Die Missionen von Firefly Aerospace und ispace markieren einen Meilenstein in der kommerziellen Mondforschung. …

Landung auf dem Mond: NASA und SpaceX starten Blue Ghost-Mission

Die NASA plant für Mitte Januar den Start einer neuen Mondmission: Der Lander Blue Ghost und der Rover Tenacious sollen wichtige Forschungsdaten liefern. Die Mission markiert einen weiteren Schritt in der kommerziellen Erforschung des Erdtraban…

NASA verschiebt Mondlandung: Artemis-Missionen erst ab 2026

Die NASA verschiebt erneut ihre Artemis-Missionen zum Mond. Der erste be­mann­te Flug soll nun erst 2026 stattfinden, die Mondlandung sogar erst 2027. Tech­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen und Si­cher­heits­be­den­ken sind die Hauptgründe für die…

Musk-Kunde und SpaceX-Fan Jared Isaacman soll NASA-Chef werden

Donald Trump nominiert den Milliardär Jared Isaacman als NASA-Chef. Der SpaceX-Astronaut und Unternehmer soll die Weltraumbehörde in eine neue Ära führen. Doch die Verbindungen zu Elon Musk werfen Fragen hinsichtlich möglicher Interessenkonflik…

Starship: SpaceX will nächstes Jahr das Neubetanken im All testen

SpaceX plant für März 2025 einen spektakulären Test: Zwei Starship-Raumschiffe sollen sich im Orbit treffen und Treibstoff austauschen. Gelingt das Manöver, dürfte das ein entscheidender Meilenstein für künftige Mond- und Marsmissionen sein. …

Präzision im All: NASA arbeitet an „Standard Mond-Zeit“-Messung

Die NASA plant die Einführung einer einheitlichen „Mond-Zeit“. Das ist für Missionen und Kommunikation wichtig. Doch warum ticken die Uhren auf dem Mond anders? Ein Blick auf die Herausforderungen der lunaren Zeitmessung und deren Bedeutung für…