Schlagwort: Arm

Intel-CPUs: Neue Spectre-Lücke umgeht 7 Jahre an Schutzmaßnahmen

Erneut wurde eine gravierende Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt. Forscher haben einen Weg gefunden, die bisherigen Schutzmaßnahmen gegen die gefürchtete Spectre-Schwachstelle zu umgehen. Betroffen sind fast alle aktuellen Intel-CPU…

Switch 2: Brandneues Video enthüllt verstecktes Innenleben der Konsole

Ein YouTuber hat das Motherboard von Nintendos kommender Spielekonsole zwischen die Finger bekommen und den verbauten Nvidia-Chip analysiert. Die angefertigten Die-Shots lassen eine recht genaue Einschätzung der Leistung der Switch 2 zu. (Wei…

Huaweis Abschied von Windows ist auch der Abschied von Intel & AMD

Der chinesische Hersteller Huawei hat gestern erstmals ein neues Notebook gezeigt, auf dem statt Windows eine Version seines Linux-basierten Huawei HarmonyOS läuft. Wie jetzt bekannt wurde, verabschiedet man sich damit auch von Intel und AMD. …

Neues Surface Laptop & Surface Pro: Microsoft macht Jagd auf Apple Air

Microsoft hat, wie von uns bereits vorab ausführlich berichtet, die neuesten Modelle seiner Surface-Familie präsentiert. Das Surface Pro gibt es jetzt auch in einer 12-Zoll-Version und auch das Surface Laptop bietet man in einer etwas kleineren…

Surface Pro 12 Zoll: das ist Microsofts kleines neues 2-in-1-Tablet

Microsoft bringt in wenigen Tagen nicht nur ein neues Surface Lap­top mit 13-Zoll-Display auf den Markt, sondern auch eine 12-Zoll-Version des Surface Pro. Wir haben schon jetzt offizielle Marketing-Bilder und eine Reihe technischer Daten zu de…

Chromebooks mit Snapdragon X: ARM-Laptops bald auch mit Linux-OS?

Noch sind Notebooks mit den neuen ARM-Prozessoren aus Qualcomms Snapdragon X-Serie ausschließlich mit Windows zu bekommen. Relativ bald dürfte es aber auch erste Chromebooks und damit Linux-basierte Laptops mit den neuen Chips geben. (Weiter …

Apple iPad trifft auf Windows 11: Emulation macht’s möglich

Mit etwas Aufwand und unter Verwendung von Emulationssoftware und einem alternativen App-Store lässt sich Windows 11 auf dem iPad zum Laufen bringen. Dies zeigte jetzt ein findiger Windows-Tüftler, dank dem dafür auch eine Anleitung vorliegt. …

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit: AmigaOS 3.2.3 ist jetzt da

Legendäre Betriebssysteme scheinen eine eingebaute Unsterblichkeit zu besitzen. So hat nun auch das betagte AmigaOS ein weiteres Update bekommen, mit dem neben Bugfixes sogar verschiedene neue Funktionen hinzugekommen sind. (Weiter lesen)